Wo klebe ich die Internetmarke hin?
Ihre INTERNETMARKE platzieren Sie wie eine Briefmarke in der oberen rechten Ecke auf dem Umschlag.
Wie verwende ich eine Internetbriefmarke?
Wie funktioniert die INTERNETMARKE?
- Porto & Motiv auswählen. Um Ihre INTERNETMARKE zu erstellen, wählen Sie das gewünschte Porto für Postkarten und Briefe aus.
- Bezahlen. Ihre Portokasse können Sie mit Paypal, Giropay oder Lastschrift aufladen.
- Ausdrucken und aufkleben.
Wo kommt ausgedruckte Briefmarke hin?
Die Briefmarke wird in die rechte obere Ecke geklebt. Das gibt es außerdem zu beachten: Die Adresse schreiben Sie zwar unten rechts auf den Großbrief, sollten dabei jedoch den Textblock linksbündig zentrieren.
Wie kann ich den Wert einer Briefmarkensammlung bestimmen?
Der beste und wohl spannendste Weg, um den Wert einer Briefmarkensammlung zu bestimmen ist es die Wertbestimmung selbst vorzunehmen. Hier wird beschrieben wie das funktioniert und was man dabei beachten sollte.
Wie sind die Preise bei Briefmarkenkatalogen zu erreichen?
Die in den meisten Briefmarkenkatalogen genannten Preise sind beim Verkauf an andere Sammler und Händler in der Regel nie zu erreichen. Gehen Sie z.B. bei den Michel- und Philexkatalogen im Schnitt von ca. 10 – 25 % der Katalogpreise bei besserer Ware aus.
Wie kann man den Wert einer Marke bestimmen?
Der erste Schritt, um den Wert einer Marke zu bestimmen, ist es diese Marke selbst genau zu identifizieren. Zuerst muss man dazu das Ausgabeland bestimmen. Bei modernen Marken lässt sich in der Regel das Ausgabeland einfach und schnell bestimmen, da der Name des Ausgabelandes normalerweise auf der Marke zu finden ist.
Wie ist das Ausgabejahr der BRD bei den Briefmarken?
Bei den Briefmarken der BRD findet man seit 1969 das Ausgabejahr am unteren Rand wie bei dieser Marke von 1980: Auch bei vielen Marken der VR China ist das Ausgabejahr leicht zu bestimmen. Bei dieser Marke ist das Ausgabejahr 1957 rechts unten zu finden. Au erdem wurden die Ausgaben durchnummeriert.