Warum gibt es nur wenige Postkarten?
Von vielen Ereignissen gibt es nur sehr wenige Postkarten. Genau so wie bei den Briefmarken macht also die Auflage die Wertigkeitmit aus, im Gegensatz zu Briefmarken oder auch alten Münzen ist der Wert aber von mehreren Faktoren abhängig.
Was ist eine historische Postkarte?
Dazu gehört insbesondere die Darstellung von Szenen, Gebäuden und Landschaften aus der Geschichte der Entwicklung einer Ortschaft oder Region. Besonders die historischen Postkarten bieten oftmals mehr, als nur interessante Ansichten.
Wie wird der Preis von Postkarten bestimmt?
Bei Postkarten wird der Preis unter Berücksichtigung des vollständigen Erhalts bestimmt, wobei auch die auf der Karte befindliche Briefmarke Einfluss nimmt. Beim Motiv spielen der Ort der Aufnahme und dessen Beliebtheit, die Seltenheit des Motivs und zum Beispiel die Raritäten und Wahrzeichen im abgebildeten Ort eine Rolle im Kartenwert.
Wie werden Ansichtskarten und Postkarten geschätzt?
Im Rahmen der Philokartie werden Ansichts- und Postkarten heute als Relikte aus vergangenen Zeiten und historische Kommunikationsmittel sehr geschätzt. Unabhängig davon, ob man alte Postkarten verkaufen oder Ansichtskarten sammeln möchte, gestaltet sich die Wertermittlung als relativ schwierig.
Wie viel zahlen sie für eine Postkarte ins Ausland?
Sind die Vorgaben eingehalten, zahlen Sie für eine Postkarte ins Inland ab 01.07.2019 60 Cent, ins Ausland 95 Cent. Weicht die Sendung aber von diesen Vorgaben ab, gilt sie nicht mehr als Postkarte, sondern als Brief. Und je nachdem, wie groß die Karten sind, kann das teuer werden.
Wie steigt die Beliebtheit einer Postkarte an?
Die Beliebtheit einer Postkarte steigt an, wenn sie in einem historisch bedeutenden Zeitraum produziert wurde. Der Seltenheitswert steigt, wenn der Absender eine historische Persönlichkeit war. Es ist allerdings nicht so, dass nur sehr alte Postkarten wertvoll sind.