Ist der Schlager ein polarisierendes Genre?

Ist der Schlager ein polarisierendes Genre?

Der Schlager ist ein polarisierendes Genre. Man kann ihn lieben und hassen. Es gibt Argumente gegen ihn, die sich nur schwer widerlegen lassen. Und trotzdem greifen sie seine Existenzberechtigung nicht an – der Schlager ist ein von Millionen geliebter Musikstil und damit auch ein rentabler Wirtschaftszweig innerhalb der Musikindustrie.

Was sind die Vorlieben von deutschen Schlagern?

So haben sich zahlreiche Vorlieben etabliert, die wir heute unter anderem als Pop, Rock, Blues, Jazz, Hip-Hop usw. kennen. Bei diesen Musik-Stilen spricht man im Fachgebrauch von Musik-Genres. Ein „Verkaufsschlager“ kann demnach auch eine Pop-Nummer sein. Und dennoch: der deutsche Schlager hat sich durchgesetzt und seinem Namen alle Ehre gemacht!

Wie differenzieren sich die Schlager in Frankreich und Italien?

Damit differenzieren sich auch die in Frankreich und Italien als Schlager bekannten Musikstücke. Vergleichbar mit dem Werdegang deutscher Schlager blicken auch die „variétés“ und „brani“ auf eine sehr lange Entstehungsgeschichte zurück. In England wird der Schlager sinngemäß mit „Hit“ übersetzt.

Was ist das älteste Lied der beliebtesten Schlagerlieder aller Zeiten?

Das älteste Lied aus den Top-10 der beliebtesten Schlagerlieder aller Zeiten heißt „Das Lied der Schlümpfe“ von dem niederländischen Sänger „Vader Abraham“. 1977 erschien die Single und wurde über 500.000 Mal von begeisterten Fans gekauft. Das Lied wurde daraufhin mit 1 Mal Platin ausgezeichnet.

Was sind die besten deutschen Schlager in Deutschland?

Unsere Liste mit den besten Schlagern in Deutschland zeigt die facettenreiche Welt des deutschen Schlagers in den letzten Jahren. Hier ist unser Versuch die großen Klassiker des deutschen Schlagers aufzulisten: Dieter Thomas Kuhn – Über Den Wolken. Bata Illic – Michaela. Klaus Lage – 1000 und 1 Nacht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben