In welcher Zeitlinie spielt Zelda BOTW?
The Legend of Zelda: Breath of the Wild Allgemein wird von drei Zeitlinien ausgegangen, die sich jeweils am Ende von Ocarina of Time orientieren – je nachdem ob Link Ganon besiegen konnte oder eben nicht. Unter Fans sind diese drei Timelines als Fallen Hero, Child und Adult bekannt.
Was ist die Geschichte von Zelda?
The Legend of Zelda erzählt die Geschichte des Triforce, das die manifestierte Kraft von drei Göttinnen ist. Die drei Splitter des Triforce stehen für Mut, Kraft und Weisheit und führen über Jahrhunderte immer drei Schlüsselfiguren (Held Link, Prinzessin Zelda und Bösewicht Ganondorf) der jeweiligen Ära zusammen.
Wer erfand The Legend of Zelda?
The Legend of Zelda | |
---|---|
Publisher | Nintendo |
Designer | Shigeru Miyamoto, Takashi Tezuka, Eiji Aonuma |
Erster Titel | The Legend of Zelda (1986, Nintendo Entertainment System) |
Letzter Titel | The Legend of Zelda: Skyward Sword HD (2021, Nintendo Switch) |
Wann ist The Legend of Zelda erschienen?
Seit dem ersten The Legend of Zelda von 1986, sind 19 „Hauptteile“ und einige Ableger erschienen. Erfunden wurde die Serie von Shigeru Miyamoto, einem Mitarbeiter von Nintendo, der meist die Rolle des Produzenten bei der Entwicklung der Spiele wahrnimmt.
Was ist die erfolgreichste Zelda-Reihe?
Zelda gilt als die bisher erfolgreichste Action-Adventure-Reihe; der dabei erfolgreichste Teil der Reihe, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, verkaufte sich über 22 Millionen Mal. 2018 wurde The Legends of Zelda in die Science Fiction and Fantasy Hall of Fame aufgenommen.
Wie lässt sich die Zelda-Reihe vorstellen?
Die Reihe lässt sich, bis auf einige Spin-Offs und Ableger, größtenteils dem Action-Adventure-Genre zuordnen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Helden namens Link – der Name ist in den meisten Zelda-Spielen jedoch frei wählbar.