Wie ist der Pool versichert?
Wenn Ihr fest verankerter Pool einen Wasserschaden auslöst, sind die Eigenschäden durch die Gebäude- und die Hausratsversicherung gedeckt. Dasselbe gilt für Pools mit Wasseranschluss. Falls Sie einen mobilen Pool ohne Wasseranschluss haben, ist das Ausfliessen von Wasser grundsätzlich nicht versichert.
Wie hoch muss ein Zaun sein wenn man einen Pool hat?
Eine entsprechende Einfriedung, zum Beispiel von Zaunhersteller Betafence, sollte mindestens 1,20 Meter hoch sein und für Kinder nicht zu überklettern sein.
Wie voll muss der Pool sein?
Die Wasserhöhe des Pools hängt von der Höhe der Stahlwand, der Saughöhe des Skimmers sowie dessen Montagehöhe ab. Der Wasserstand sollte sich etwa in der Mitte des Skimmers einpegeln. Dieser sollte wiederum rund 7 Zentimter unterhalb des Beckenrandes montiert werden.
Wie hoch muss ein Pool Zaun sein?
Passend zur Einfriedung des Hauses kann auch die Umzäunung des Schwimmbeckens oder Teiches sein. Dabei ist zu beachten, dass die Höhe mindestens 1,1 m sein sollte. Beim Holzzaun darf der Abstand zwischen den Holzbrettern 4 cm nicht überschreiten.
Wie lässt sich das Risiko bei Pools versichern?
Versichern lässt sich das Risiko im Rahmen der Eigenheimversicherung bei Pools, die bis zu einem gewissen Teil oder ganz eingebaut sind. Haben Sie einen Pool oder planen Sie sich einen anzuschaffen, dann sprechen Sie dies am besten mit Ihrem Berater ab, da die Abdeckung dieser Schäden meist einer Zusatzvereinbarung bedarf!
Ist der Pool unter der Hausratversicherung geschützt?
Ob er über die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratversicherung geschützt ist, hängt von der Konstruktion ab. Wurde der Pool in das Erdreich versenkt und befindet sich mindestens zur Hälfte unterhalb der Erdoberfläche, fällt er unter den Versicherungsschutz der Wohngebäudeversicherung.
Wie sollte der Gartenpool versichert werden?
Auch Pool-Dächer können zusätzlich versichert werden. Andererseits sollte auch die Überlegung eines Versicherungsschutzes für Unfälle, die am Gartenpool geschehen, in Betracht gezogen werden.
Ist der Pool in das Haus integriert?
Ist der Pool in das Haus integriert, greift die Wohngebäudeversicherung. Der Indoorpool ist üblicherweise fest mit dem Gebäude verbunden, Teil des Mauerwerks und des Fußbodens. Für einen Pool im Garten gelten abweichende Vorgaben. Ob er über die Wohngebäudeversicherung oder die Hausratversicherung geschützt ist, hängt von der Konstruktion ab.