Wie lange darf man unter 18 draußen bleiben?
Das Jugendschutzgesetz enthält keine Bestimmungen dazu, wie lange sich Kinder und Jugendliche draußen aufhalten dürfen. Sie können also gemeinsam mit Ihrem Kind bestimmen, wie lange es abends unterwegs sein oder bei einem Fest aufbleiben darf.
Was darf man mit 16 machen Schweiz?
Ab deinem 16. Geburtstag kannst du auch frei darüber bestimmen, für welche Religion du dich einsetzen möchtest oder ob du gar keiner Religion angehören willst. Du darfst Restaurants und Discos nach 21 Uhr besuchen und Bier und Wein kaufen. Letzteres hängt jedoch von deinem Wohnkanton ab.
Was ist bei einem Ausgang mit 16 zu beachten?
Ausgang mit 16 – was ist zu beachten? Laut Jugendschutzgesetz dürfen Jugendliche ab 16 alleine bis 24.00 in Discos gehen. Selbst wenn ein Erziehungsberechtigter oder ein Volljähriger dabei ist, ist dies die Grenze. Ausgang, um ins Kino zu gehen steht auch im Gesetz. Hier gilt wieder die Zeit bis 24.00. Der Film muss da zu Ende sein.
Was sind Altersbeschränkungen für Jugendliche unter 16 Jahren verboten?
Manchmal werden aber Altersbeschränkungen von der zuständigen Behörde oder vom Veranstalter angeordnet. Oftmals dürfen Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils oder Außerdem brauchen Jugendliche immer die Erlaubnis ihrer Eltern. Der Aufenthalt in Nachtbars oder -clubs ist für alle unter 18 Jahren verboten.
Wann dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren allein aufhalten?
Es gibt aber Ausnahmen von dieser Regel: „Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich in der Zeit zwischen 5.00 und 23.00 Uhr allein in Gaststätten aufhalten, wenn sie dort etwas essen oder trinken wollen oder auf einer Reise sind“, sagt die Familienrechtsexpertin Eva Becker.
Was sind die Straftaten für junge Erwachsene?
Straftaten sind z.B. Diebstahl, Körperverletzung, Erpressung, Raub oder der Besitz von Drogen. Ab dem 18. Geburtstag gilt das Strafrecht für Erwachsene. Dazu gibt es eine Ausnahme: Für junge Erwachsene bis zum 21.