Wie werden Lehrer besoldet?

Wie werden Lehrer besoldet?

Als Grundschullehrer /-in wirst du in Nordrhein-Westfalen in die Besoldungsgruppe A12 eingruppiert. Zum Berufseinstieg liegt das Grundschullehrer-Gehalt bei 3.771,26 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich deine Besoldung auf bis zu 4.884,92 Euro brutto im Monat.

Wie hoch ist das Gehalt eines Gymnasiallehrers?

Als fertig ausgebildeter Gymnasiallehrer unterliegt man im Normalfall der Besoldung A13, die tariflich vorschreibt, wie viel man verdient. Das sind derzeit je nach Bundesland zwischen 3.900 und 4.700 Euro. Diese Besoldung steigt anfänglich alle zwei Jahre an.

Welche besoldungsstufe haben Lehrer?

Sie sind in die Besoldungsgruppe A 16 eingestuft und können je nach Berufserfahrung und Bundesland mit einem Grundgehalt von mindestens 6.000 Euro rechnen, teilweise auch deutlich darüber (Bayern, Stufe 11: 7.648,32 Euro brutto monatlich).

Wie werden realschullehrer besoldet?

Lehrer*innen mit der Befähigung für das Lehramt Grundschule und für das Lehramt Gesamt-, Haupt-, Real- und Sekundarschule I (GHRSI) werden der Besoldungsgruppe A12 zugeordnet und steigen in die Stufe 4 der Besoldungstabelle ein. Stufe 5 und Besoldungsgruppe A13 gelten auch für Studienrät*innen.

Was gilt für den Alltag eines Lehrers?

Alltag eines Lehrers. Es gilt die Faustregel: Montags sind viele Schüler und Schülerinnen noch ganz müde vom Wochenende, Dienstag freunden sie sich mit der unausweichlichen Situation an, Mittwoch ist schon wieder die Luft raus, am Donnerstag freuen sie sich auf den Freitag und freitags sind sie gedanklich schon im Wochenende.

Wie ist dein Gehalt als Lehrer abhängig von der Schulform?

Wie bei Deinem Tagesablauf ist auch Dein Gehalt als Lehrer von der Schulform abhängig, in der Du arbeitest. Als verbeamteter Lehrer wirst Du nach Besoldungstabelle wiederum anders bezahlt als ein angestellter Lehrer, der nach dem jeweiligen Tarifvertrag des Landes entlohnt wird.

Wie unterscheidet sich deine Arbeit als Lehrer von der Schule?

Deine Arbeit als Lehrer unterscheidet sich vor allem durch die Schulform, für die Du Dich entscheidest. In der Grundschule bringst Du den Kleinsten der Kleinen das Lesen und Schreiben bei oder führst sie an die Grundrechenarten der Mathematik heran.

Welche Fächer unterrichtest du als Lehrer?

Als Lehrer unterrichtest Du Deine Schüler in unterschiedlichen Fächern wie Sport, Geschichte oder Mathematik. Der Anspruch des Lehrstoffes hängt dabei von der Schulform ab. Zu Hause in Deinem Arbeitszimmer korrigierst Du Klausuren, Schularbeiten, Projektaufgaben oder Vokabeltests.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben