Was ist das Okey beim Dart?

Was ist das Okey beim Dart?

Das Oche sorgt dafür, dass jeder Spieler immer aus der gleichen Dart Entfernung abwirft. Zudem erfüllt das Dart Oche noch einen weiteren Zweck. Es dient als Dart Bodenschutz. Beim Steeldarts ist es keine Seltenheit, dass sogenannte „Bouncer“ also abgeprallte Darts im Boden landen.

Wie spricht man Oche aus?

„The throw line, which is also referred to as the oche (pronounced „ockey“)is generally located 2.37m (7’9.25″) from the face of the dartboard measured horizontally.“ Deutsch würde man die Aussprache wohl „Ocki“ schreiben…

Wie schwer darf ein Dartpfeil maximal sein?

Der Dartpfeil darf beim Softdart nicht länger als insgesamt 16,8 cm sein und dabei nicht schwerer als 21 Gramm (18g bis 2019) sein.

Was ist eine Oche?

„Oche“ – gesprochen „Huukie“ – ist aber auch der Begriff für den „Spielraum“, den außer dem Spieler und dem Schiedsrichter („Referee“ – schaut mal in unserem Glossar nach, hier klicken) keine anderen Personen während eines Durchgangs betreten dürfen.

Wie ist der Abstand von der Oche bis zur Dartscheibe geregelt?

Die Position sowie der der Dart Abstand von der Oche bis zur Dartscheibe sind nach internationalen Standards genau geregelt. Die Dartscheibe hängt genau auf die Mitte zentriert in 1,73 m Höhe. Wenn man horizontal misst, beträgt der Abstand von der Oche bis zu Scheibe 2,37 Meter bei Steeldarts und 2,44 Meter bei Softdarts.

Wie hoch ist die Dartscheibe?

Dabei muss der Abstand zum Dartboard mindestens 2,37 Meter betragen. Die Position sowie der der Dart Abstand von der Oche bis zur Dartscheibe sind nach internationalen Standards genau geregelt. Die Dartscheibe hängt genau auf die Mitte zentriert in 1,73 m Höhe.

Welche Diagonale gibt es für die Dartscheibe?

Classic Darts (Steeldarts) Diagonale Entfernung: 2,93 Meter. E-Darts (Softdarts) Diagonale Entfernung: 2,98 Meter. Der Fachhandel bietet hierfür extra spezielle Ketten mit den genormten Abstandsmaßen. Doch darauf kann der Hobbydartspieler bei der Installation der Dartscheibe auch getrost verzichten.

Wie viele Punkte gibt es bei Dart?

Mehr ist bei Dart dabei besser als weniger. Dazu gibt es in der Mitte noch das Bullseye, das in zwei Kreise unterteilt ist. Der Äußere zählt für 25 Punkte, der Innere für 50 Punkte. Außerdem gibt es noch vier Ringe, 2 breite und 2 schmale. Trifft man bei Dart die breiten Ringe zählt die jeweilige Zahl einfach.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben