Was bedeutet Abkürzung vid?
VID steht für: VLAN Identifier, identifiziert ein Virtual Local Area Network innerhalb eines physischen Computernetzes. Voltage Identification, Ausgang eines Mikroprozessors zum Auslesen durch ein Voltage Regulator Module. VID (TV-Gesellschaft), russische Fernsehgesellschaft.
Welche Datei für Video?
Die gängigsten Video-Dateierweiterungen.
- MP4. MP4 (MPEG-4 Part 14) ist das am häufigsten genutzte Video-Dateiformat.
- MOV. MOV (QuickTime Movie) speichert Video, Audio und Effekte in hoher Qualität.
- WMV.
- AVI.
- AVCHD.
- FLV, F4V und SWF.
- MKV.
- WEBM oder HTML5.
Was ist die Abkürzung für Video on Demand?
Dafür steht die Abkürzung VoD. (Quelle: REDPIXEL / depositphotos.com) Die Abkürzung VoD steht für „Video on Demand“. Auf Deutsch heißt das Video auf Abruf. Damit ist das individuelle Abrufen eines Videos per Download aus dem Internet oder per direkter Wiedergabe über einen Streaming-Dienst gemeint.
Was ist die Abkürzung für VoD?
Die Abkürzung VoD steht für „Video on Demand“. Auf Deutsch heißt das Video auf Abruf. Damit ist das individuelle Abrufen eines Videos per Download aus dem Internet oder per direkter Wiedergabe über einen Streaming-Dienst gemeint. VoD können direkt auf dem Fernseher, dem PC oder einem mobilen Endgerät geschaut werden.
Welche Abkürzungen kommen in der Kleinschreibung vor?
Alle Abkürzungen können in der Schreibweise (vor allem in der Groß- und Kleinschreibung) variieren – oft werden sie aus Bequemlichkeitsgründen klein geschrieben. Manche kommen variiert auch in Sternchen eingeschlossen vor, so etwa *gg* oder *lol*; siehe hierzu auch Inflektiv.
Welche Abkürzungen stammen aus dem englischen?
Oft stammen sie aus dem Englischen. Alle Abkürzungen können in der Schreibweise (vor allem in der Groß- und Kleinschreibung) variieren – oft werden sie aus Bequemlichkeitsgründen klein geschrieben. Manche kommen variiert auch in Sternchen eingeschlossen vor, so etwa *gg* oder *lol*; siehe hierzu auch Inflektiv .