FAQ

Wie heissen die Meere der Welt?

Wie heißen die Meere der Welt?

Sieben Meere

  • der Atlantische Ozean (Atlantik)
  • der Indische Ozean (Indik)
  • der Pazifische Ozean (Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean)
  • das Arktische Mittelmeer (Nordpolarmeer)
  • das Amerikanische Mittelmeer (Karibisches Meer und Golf von Mexiko)

Welche Meere liegen im Pazifischen Ozean?

Die Nebenmeere des Pazifik sind das Beringmeer (auch Beringsee genannt), das Ochotskische Meer, das Japanische Meer (Ostmeer), das Ostchinesische Meer, das Südchinesische Meer, die Tasmansee, das Korallenmeer, der Golf von Kalifornien und der Golf von Alaska.

Was sind die größten Seen in Asien?

Weitere große Seen Asiens sind der Balschachsee in Kasachstan und der Ladogasee sowie der Taimyrsee, die in Russland liegen. Als größte Flüsse des jeweiligen asiatischen Landes zählen der Biwa-See in Japan, der Vansee in der Türkei oder der Qinghai-See in China.

Was sind die längsten Flüsse in Asien?

Weitere lange Flüsse Asiens sind die Lena (4400 km), der Ob (3650 km), die Flüsse Euphrat (2736 km) und Tigris (1900 km) in Vorderasien sowie der Indus, mit 3180 km der längste Fluss auf dem Indischen Subkontinent, und der Ganges (2600 km). Die meisten Flüsse entspringen in einem Gebirge und von denen gibt es auch in Asien nicht gerade wenige.

Welche Flüsse sind die größten in asiatischen Ländern?

Als größte Flüsse des jeweiligen asiatischen Landes zählen der Biwa-See in Japan, der Vansee in der Türkei oder der Qinghai-See in China. Der Aralsee, der in Kasachstan und Usbekistan liegt, nimmt eine besondere Stellung ein.

Was ist besonders interessant für Asien?

Besonders interessant für Asien ist dabei die Bewegung der Indischen Platte. Sie ist im Vergleich zur Eurasischen Platte, die nördlich von ihr liegt, relativ klein. Dennoch sorgt sie in Süd- und Südostasien für einigen Wirbel.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben