Was lernen Kinder durch Luftballons?
Luftballons eignen sich besonders gut für Bewegungsspiele im Kindergarten. Sie sind leicht und weich, fliegen langsam und sind auch für kleine Räume geeignet. Übungen mit Luftballons fördern Geschicklichkeit und Koordinationsvermögen und regen die Kinder zu eigenen Bewegungsideen an.
Was kann man alles mit einem Luftballon machen?
GEWINNSPIEL
- Konfettischale aus Pappmaché
- Lichtschalen.
- Kerzenhalter aus Wachs.
- Luftballon-Vase.
- Girlande.
- Gebutstagskarte.
- Einhorn-Luftballon.
- Schoko-Schale.
Wie ist ein Ballon gefüllt?
Ein Ballon sollte mit Gelb gefüllt sein, einer mit Grün, einer mit Rot und so weiter. Befestigen Sie die farbigen Luftballons auf der weißen Leinwand. Ordnen Sie sie so an, wie Sie möchten. Hängen Sie die Decke mit den Ballons draußen an einen Baum, eine Wand oder wo immer Sie Platz im Garten haben.
Wie können sie mit einem Ball spielen?
Mit einem Ball können Sie verschiedene Dinge spielen. Von Basketball, Fußball, Tennis, je nachdem, welche Art von Ball Sie haben. Ein Ball war schon immer ein wichtiger Faktor bei Kinderspielen. Natürlich erlauben die Eltern in den meisten Fällen Kindern mit dem Ball nicht, zu Hause zu spielen.
Wie lassen sich Spiele mit Luftballons gestalten?
Aber auch völlig neue Spiele lassen sich mithilfe von Luftballons gestalten. Nehmen Sie doch einfach mal einen Kochlöffel zur Hand und versuchen Sie damit, einen Luftballon in ein vorgegebenes Ziel zu bugsieren. Gleichzeitig lassen sich auch tolle Geschicklichkeitsspiele mit einem oder mehreren Luftballons durchführen.
Wie wird es mit zwei Luftballons im Spiel?
Variante: Schwieriger (und lustiger) wird es, wenn zwei Luftballons im Spiel sind und einer davon in die entgegengesetzte Richtung weitergegeben wird. Oder ihr nehmt mehrere Luftballons (je nach Anzahl der Spieler) und ein „Spielleiter“ ordnet immer wieder „Richtungswechsel“ an.