Wie putze ich am besten meine Toilette richtig?
Mit einer Verbindung von Backpulver/Natron und Essig entfernen Sie Urinstein. Verteilen Sie ein bis zwei Gläser Essig in der Toilette und geben Sie ein bis zwei Löffel Backpulver oder Natron darüber. Nach einer viertel Stunde schrubben Sie das WC kräftig ab und spülen.
Was kann ich für eine dreckige Toilette nehmen?
Bei besonders hartnäckigen Ablagerungen können Sie zu einem Hausmittel-Cocktail aus Cola, Backpulver, Zitronensäure und Essig greifen. Einfach alle Zutaten vermischen, auf die betroffenen Stellen geben und nach einigen Stunden Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen.
Wie bekomme ich meine Klobürste wieder sauber?
Man kann beispielsweise Gebissreiniger- oder Spülmaschinentabs in die Toilette werfen und die Bürste hineingesteckt über Nacht darin einweichen lassen. Alternativ eignen sich auch Essig oder Zitronensaft. Diese Mittel säubern die Bürste nicht nur, sondern entfernen mitunter sogar Verfärbungen.
Wie oft Klobürste reinigen?
Die Klobürste sollte alle sechs Monate ausgetauscht werden, ansonsten drohen gesundheitliche Schäden. Der ekelige Grund: Bei jeder Benutzung sammeln sich Keime und Bakterien in der Toilettenbürste, die nicht etwa weggeschrubbt werden, sondern sich in der gesamten Toilette verteilen.
Welche Möglichkeiten gibt es für eine saubere Toilette?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um die Toilette sauber zu halten. Dabei sind nicht nur das Putzmittel, sondern auch die Putzbürste, die Art des Putzvorgangs, und weitere Dinge entscheidende Faktoren.
Wie reinigen sie die Stellen der Toilette?
Reinigen Sie die Stellen daher gründlich und lieber ein mal zu viel als zu wenig. Wer zugegebenermaßen einfach zu bequem ist, die Toilette in regelmäßigen Abständen zu reinigen, findet in einem selbstreinigenden Toilettendeckel die Lösung.
Wie ist die Sauberkeit nach dem Toilettengang zu empfehlen?
Für die grundlegende Sauberkeit nach dem Toilettengang hilft eine Toilettenbürste. Absolut zu empfehlen ist an dieser Stelle ganz klar die Herzilein von Prowin. Warum lesen Sie hier. Ansonsten ist eine regelmäßige Putz-Aktion im wöchentlichen Rhythmus zu empfehlen.
Wie achten sie beim Toilettenputzen auf Zitronensäure?
Achten Sie beim Toilette putzen darauf einen Sanitärreiniger auf Zitronensäure-Basis auszuwählen. Diese Säure ist äußerst effektiv gegen hartnäckige Verschmutzungen und schont gleichzeitig Mensch und Umwelt. Wer umweltfreundliche Produkte bevorzugt kann sich u.a. an dem EU Ecolabel orientieren.