Was muss ich machen wenn ich meine Fernbedienung nass ist?
Befeuchten Sie einen Lappen, am besten aus schonenden Microfasern, mit einer winzigen Menge der Flüssigkeiten. Schütten Sie den Essig oder das Wasser auf keinen Fall direkt auf die Kontakte oder die Gummimatte! Tupfen Sie anschließend die Gummimatte, die Kontaktstellen und die Elektronik mit wenig Druck ab.
Wie funktioniert deine Fernbedienung bei häufigem Gebrauch?
Egal wie gut deine Fernbedienung auch ist, bei häufigem Gebrauch wird sie schmutzig und abgenutzt. Selbst wenn einige der Tasten aufgehört haben zu funktionieren oder wirklich hart gedrückt werden müssen, kann man sie reparieren. Das häufigste Problem betrifft die Leitfähigkeit der Tastatur zur Leiterplatte.
Wie geht es mit der Fernbedienung reinigen?
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung lassen sich die Kontakte der Fernbedienung schnell und einfach reinigen. Die Reinigung beginnt man mit der Funktions- und Sichtkontrolle. Anschließend sollte man die Fernbedienung auseinanderbauen, damit man die Kontakte reinigen kann. Vorher sollte man auf jeden Fall auch die Batterien entnehmen.
Kann man die Fernbedienung öffnen und entnehmen?
Sind äußerlich keine groben Beschädigungen feststellbar, kann man die Fernbedienung öffnen und im nächsten Schritt die Batterien entnehmen. Hier ist es wichtig, dass man nach Entnahme der Batterien die Kontakte überprüft. Sollte es erforderlich sein, sollte man zusätzlich die vorhandenen Batterien gegen neue Batterien austauschen.
Wie baue ich deine Fernbedienung wieder zusammen?
Baue die Fernbedienung wieder zusammen und achte dabei darauf, dass alles wieder an seinem richtigen Platz ist. Lege die Batterien wieder ein und deine Fernbedienung ist so gut wie neu. Falls sie nicht funktioniert, solltest du darüber nachdenken eine neue zu kaufen und die alte wegzuwerfen.