Wie kann ein Datapack deaktiviert werden?

Wie kann ein Datapack deaktiviert werden?

Mit dem Befehl /datapack disable kann ein Datenpaket dauerhaft deaktiviert werden. Auch Serverwelten haben einen Ordner datapacks in ihrem Weltordner (der Weltordner ist in den server.properties festgelegt).

Ist datapaq ein maßgeschneidertes System?

Erhältlich in einer Vielzahl von Systemkonfigurationen mit Hitzeschutzbehälter-, Software- und Thermoelement-Optionen, ist es für jeden Lackierer/Pulverbeschichter und Zulieferer geeignet. Werden Ihre Anwendungsanforderungen durch Standard- und Spezialsysteme nicht erfüllt, entwickelt Datapaq ein maßgeschneidertes System.

Wie kann man Datenpakete Anzeigen und deaktivieren?

Durch den Befehl /datapack kann man Datenpakete anzeigen, sortieren und deaktivieren. Die Informationen werden in den Weltdaten unter DataPacks gespeichert.

Wie wird ein Datenpaket aufgelistet?

Mit dem Befehl /datapack list werden alle Datenpakete aufgelistet. Mit dem Befehl /datapack enable kann ein Datenpaket wieder aktiviert werden und die Reihenfolge der Datenpakete festgelegt werden. Mit dem Befehl /datapack disable kann ein Datenpaket dauerhaft deaktiviert werden.

Ist eine Minecraft-Datei nicht änderbar?

Enthält eine Datei einen Syntaxfehler (Klammer fehlt, Komma zuviel, unbekannter ID-Name für einen Block oder Gegenstand etc.), wird sie ignoriert. Zwar gehören die Minecraft-Konstruktionsvorlagen zu den Standard-Weltdaten, aber im Gegensatz zu anderen Standard-Weltdaten sind sie über ein Datenpaket nicht änderbar. Aufbau des Paket-Ordners:

Wie kann ein Datenpaket deaktiviert werden?

Mit dem Befehl /datapack disable kann ein Datenpaket dauerhaft deaktiviert werden. Auch Serverwelten haben einen Ordner datapacks in ihrem Weltordner (der Weltordner ist in den server.properties festgelegt). Die Standard-Weltdaten sind ebenfalls ein Datenpaket, es heißt vanilla . Die Datei pack.mcmeta steht direkt im Paket-Ordner.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben