Welche Kinder sitzen im Gefängnis?
Allein in Deutschland gibt es rund 100.000 Kinder, die damit leben müssen, dass ein Eltern teil im Gefängnis sitzt. Bei über 80 Prozent ist es der Vater. Welche Auswirkungen eine solche Situation auf die betroffenen Kinder hat, wurde lange Zeit außer Acht gelassen.
Wie viele Kinder leiden unter Gefängnisaufenthalt?
Dabei hat eine erstmals kindzentrierte europaweite Studie jetzt gezeigt, dass es notwendig ist, genauer hinzusehen. Denn rund 75 Prozent dieser Kinder zeigen seelische und körperliche Auffälligkeiten. Sie leiden unter dem Gefängnisaufenthalt, so wie Julia und Celine. Die beiden waren drei und fünf Jahre alt, als ihr Vater verhaftet wurde.
Wie viele Kinder kommen damit zurecht wenn der Vater sitzt im Gefängnis?
Die meisten Kinder kommen nur schwer damit zurecht, wenn der Vater im Gefängnis sitzt. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images) Allein in Deutschland gibt es rund 100.000 Kinder, die damit leben müssen, dass ein Eltern teil im Gefängnis sitzt.
Was bestimmt die Beziehung zwischen Beamten und Gefangenen?
Die Beziehung zwischen Beamten und Gefangenen bestimmt deren Resozialisierung mit. Seit die Resozialisierung gesetzlich vorgeschrieben ist, gibt es in den Gefängnissen immer mehr Psychologen, Seelsorger und Sozialarbeiter. Sie haben die Aufgabe, die Häftlinge auf ein Leben in Freiheit ohne Straftaten vorzubereiten.
Welche Rechte haben Kinder im Gefängnis?
Kinder haben ein Recht darauf, ihre Eltern zu sehen und Zeit mit ihnen zu verbringen – auch wenn diese im Gefängnis sind. Dafür existiert ein verbindlicher Rechtsanspruch – niedergeschrieben in Art. 9 der UN-Kinderrechtskonvention. Über deren Einhaltung wacht die Monitoringstelle UN-Kinderrechtskonvention beim Deutschen Institut für Menschenrechte.
Wie lange können Eltern ihre Kinder im Gefängnis empfangen?
Das Ergebnis: Mancherorts können Eltern ihre Kinder wöchentlich bis zu vier Stunden im Gefängnis empfangen. In anderen Anstalten ist lediglich eine Stunde pro Monat erlaubt. Kola erinnert sich an die Zeit, in der er noch keinen Ausgang hatte.
Was bedeutet ein Gefängnisaufenthalt?
„Ein Gefängnisaufenthalt bedeutet nicht zwingend, dass jemand raus ist aus dem Job“, sagt Johannes Schipp, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein. „In der Regel ist es so: Überschreitet die Länge der Haftstrafe zwei Jahre, so ist dem Arbeitgeber eine Überbrückung nicht zuzumuten.
Wie verändert sich der Umgang mit Kindern in einer Familie?
Dadurch verändert sich auch der Umgang mit Kindern und die Bedeutung, die (die meist wenigen) Kinder in einer Familie haben. Aus biologischer Perspektive betrachtet ist eine Familie zunächst einmal ein sozialer Raum, in dem Kinder in (mehr oder weniger) gesicherten Verhältnissen auf die Welt kommen und aufwachsen können.
Was sagt der Gefängnisleiter zu Joseph?
Sie sagt: »Dieser gemeine Joseph wollte mich zwingen, mit ihm zu schlafen.« P o tiphar glaubt seiner Frau und ist sehr wütend auf Joseph. Er lässt ihn ins Gefängnis werfen. Der Gefängnisleiter merkt schnell, dass Joseph ein guter Mensch ist. Er macht ihn zum Aufseher über alle anderen Gefangenen.
Wie kann man im Gefängnis Umgang mit ihrem Kind haben?
Väter können im Gefängnis Umgang mit ihrem Kind haben, solange das Gefängnis eine entsprechende Vater-Kind-Gruppe bzw. Räumlichkeit bietet, die einen möglichst unbeschwerten Umgang zwischen beiden gewährleistet. Die Rechtslage in dieser Situation ist komplex: Für beide Elternteile besteht nicht nur das Umgangsrecht, sondern auch die Umgangspflicht.