Was ist die Turtle Methode?
Mit der Turtle-Methode wird ein Prozess, ein Prozessabschnitt oder ein Prozessschritt anhand unterschiedlicher Merkmale beschrieben und charakterisiert. Die Merkmale im Turtle-Diagramm beinhalten insbesondere Prozess-Input, Prozess-Output, Ziele, Ressourcen, Beteiligte, Kennzahlen sowie Methoden.
Wann verwendet man ein Turtle Diagramm?
Das Turtle Diagramm wird verwendet: zur Darlegung eines Prozesses (Prozessmanagement) zur Durchführung von Risikoanalysen (Kosteneinsparung) zur Durchführung von Prozessanalysen (Prozessoptimierung)
Was ist turtel?
Das Turtle Diagramm wird im Qualitätsmanagement zur Darstellung einer Prozessanalyse verwendet. Durch das Turtle Diagramm wird ein Prozess, Prozessabschnitt oder Prozessschritt anhand der schematischen Darstellung einer Schildkröte (Turtle) visualisiert. Es wird zumeist neben dem klassischen Ablaufdiagramm genutzt.
Was sind Prozesseingaben?
Prozesseingaben. Der Prozessinput bilden Einsatzfaktoren wie Betriebsmittel, Werkstoffe sowie Informationen, der Prozess Output kann entweder als Produkt oder Dienstleistung vorliegen.
Wie wird Schildkröte auf Englisch ausgesprochen?
Übersetzung von tortoise
Englisch | Deutsch |
---|---|
the tortoise | die Schildkröte |
Aussprache von tortoise |
Was ist die Nutzung der Turtle-Methode?
Die Nutzung der Turtle-Methode beruht auf der Betrachtung verschiedener Faktoren, die sich je nach Komplexität und Umfang des zu untersuchenden Prozesses unterscheiden. Der Zweck der Analyse ist hierbei entscheidend für die Auswahl der Faktoren.
Was hat die Turtle Methode bewährt?
Die Turtle Methode hat sich durch Ihre Einfachheit und Verständlichkeit in der Praxis auch bei Mitarbeitern bewährt, die der Vermittlung komplexer Sachverhalte wie Managementsysteme oder Geschäftsprozesse eher distanziert gegenüberstehen.
Was ist Turtle-Methode für die Prozessanalyse?
Turtle-Methode für die Prozessanalyse Die Prozessanalyse ist ein wesentlicher Baustein des Qualitätsmanagements. Die sogenannte Turtle-Methode ist eine Art der Visualisierung und Analyse von Prozessen und einzelner Prozessmerkmale. Mit dem Turtle-Diagramm lassen sich diese Merkmale übersichtlich auf einer Seite darstellen.
Was ist das Turtle Diagramm?
Das Turtle Diagramm oder auch Turtle Model genannt, beinhaltet die wichtigsten Grundsätze des Prozessgedankens, der in der ISO/TS 16949 mit der Anwendung eines Systems von Prozessen, gepaart mit dem Erkennen und den Wechselwirkungen sowie deren Management als prozessorientierter Ansatz bezeichnet werden.