FAQ

Wie oft kann man Organe spenden?

Wie oft kann man Organe spenden?

In einzelnen Fällen kommt eine Spende von Organen oder Organteilen zu Lebzeiten infrage. Das gilt für die Niere und – seltener – einen Teil der Leber. Ein gesunder Mensch kann mit nur einer Niere leben. Die Leber hat die Fähigkeit nachzuwachsen, sodass ein Teil des Organs entnommen werden kann.

Wie lange kann man ein Organ spenden?

Bis zu welchem Alter kann ich Organe und Gewebe spenden? Es gibt keine feste Altersgrenze für eine Organ- und Gewebespende. Ob gespendete Organe und Gewebe für eine Transplantation geeignet sind, kann erst im Fall einer tatsächlichen Spende medizinisch geprüft werden.

Welches Organ kann man lebend spenden?

Derzeit werden in Deutschland vor allem Nieren und Teile der Leber von lebenden Spenderinnen und Spendern auf Empfängerinnen und Empfänger übertragen. Medizinisch möglich und gesetzlich erlaubt ist auch die Übertragung eines Teils der Lunge, des Dünndarms und der Bauchspeicheldrüse.

Wie findet die Entnahme von Organen zur Spende statt?

Die Entnahme von Organen zur Spende findet mit der gleichen chirurgischen Sorgfalt statt wie jede andere Operation. Danach kann der Leichnam aufgebahrt und die Bestattung den Wünschen entsprechend durchgeführt werden. Es gibt bei der Spende kein Höchst-, aber auch kein Mindestalter.

Wie lange dauert eine Organspende nach dem Tod?

So kann eine Organspende noch lange nach dem Tod ermöglicht werden. Wie lange sich ein Organ nach der Entnahme hält, hängt von dem jeweiligen Organ ab. Nach der Entnahme verpacken die Ärzte das Organ steril in einer Kühlbox und bringen es schnell zum Empfänger. Herz und Lunge müssen innerhalb von vier bis sechs Stunden transplantiert werden.

Wie ist die Organspende in Deutschland geregelt?

Organisation der Organspende in Deutschland. Das Transplantationsgesetz (TPG) ist seit 1. Dezember 1997 in Kraft. Es regelt die Spende, Entnahme, Vermittlung und Übertragung von Organen, die nach dem Tode oder zu Lebzeiten gespendet werden.

Warum bin ich für eine Organspende nicht gesund genug?

„Ich bin für eine Organspende nicht gesund genug“ Grundsätzlich kommen Menschen, die akut an Krebs erkrankt oder bei denen HIV diagnostiziert wurde, nicht als Spender in Frage. Bei allen anderen entscheiden die Ärzte nach Eintritt des Gehirntods, ob die Organe verwendet anderen Menschen helfen können.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben