Was bedeutet Entgeltgruppe 13?

Was bedeutet Entgeltgruppe 13?

Gehalt E 13 TVöD Bund Entgeltgruppe 13 TVöD gilt typischerweise für Beschäftigte mit wissenschaftlichem Hochschulstudium und Masterabschluss oder Diplom, vergleichbar mit dem höheren Dienst bei Beamten. Der Tarifvertrag TVöD Bund gilt für Beschäftigte, die in einem Arbeitsverhältnis zum Bund stehen.

Wie viel Geld ist E13?

E13 E14
Erfahrungsstufe 1 4.113,41 € 4.462,65 €
Erfahrungsstufe 2 4.445,99 € 4.766,11 €
Erfahrungsstufe 3 4.824,60 € 5.162,41 €
Erfahrungsstufe 4 5.235,66 € 5.602,17 €

Welche Entgeltgruppe nach 10 Jahren?

Aktuelle Stufenzuteilung im TVöD SuE

Entgeltgruppe S 3 – S 7 S 8 / 8a / 8b
Stufe 5 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 4 Jahren in Stufe 4 S 8b: S 8 FallGr 1 + 3 = 6 Jahre in Stufe 4
Stufe 6 nach 5 Jahren in Stufe 5 nach 10 Jahren in Stufe 5 S 8b: S 8 FallGr 1 + 3 = 8 Jahre in Stufe 5

Was ist Entgeltgruppe 12?

Entgeltgruppe 12 TVöD gilt typischerweise für Beschäftigte mit absolviertem Hochschulstudium und Bachelor, vergleichbar mit dem gehobenen Dienst bei Beamten. Laut TVöD Bund 2021 liegt die monatliche Vergütung in der Entgeltgruppe E 12 im Bereich €3.687 – €5.871, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.

Wie viel verdient Entgeltgruppe 13 TV-l netto?

Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder 2021

.. E 13 .. 1 2
Grundgehalt: 4074.30 € 4385.28 €
Brutto gesamt: 4074.30 € 4385.28 €
Netto gesamt: 2280.10 € 2420.83 €

Wer bekommt Tvöd 10?

Entgeltgruppe 10 TVöD gilt typischerweise für Beschäftigte mit absolviertem Hochschulstudium und Bachelor, vergleichbar mit dem gehobenen Dienst bei Beamten. Laut TVöD Bund 2021 liegt die monatliche Vergütung in der Entgeltgruppe E 10 im Bereich €3.431 – €4.863, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben