Was tun wenn der Hibiskus nicht bluht?

Was tun wenn der Hibiskus nicht blüht?

Geben Sie dem Hibiskus zu viel Wasser, dann reagiert er mit einer Wachstumsstörung und anschließendem Knospenfall. Zu starke Trockenheit hat die gleichen Folgen. Halten Sie die Pflanze gleichmäßig feucht. Sie dürfen allerdings erst wieder gießen, wenn die obere Erdschicht abgetrocknet ist.

Warum blüht mein Riesenhibiskus nicht?

Manche Arten wie der Riesen-Hibiskus haben Blüten mit einem Durchmesser bis zu 30 Zentimeter, die zwar nur für eine kurze Zeit blühen, dabei aber alle Blicke auf sich ziehen. Wenn sich plötzlich die Blütenknospen nicht öffnen wollen oder vergehen, sind häufig Pflegefehler und Temperaturbedingungen dafür verantwortlich.

Warum blüht die Hortensie nicht?

Die Hortensie wurde falsch zurückgeschnitten. Sie steht an einem zu schattigen Standort. Die Pflanze wurde nur einseitig gedüngt. Die Hortensie hat starken Spätfrost abbekommen.

Wieso blüht Hibiskus nur einen Tag?

Wann Ihr Hibiskus blüht, hängt stark von seiner Sorte ab. Steht ihr Hibiskus im Zimmer, blüht er hingegen in Schüben. Dabei bleiben die einzelnen Blüten meist nur einen Tag.

Wie pflege ich den Riesen-Hibiskus?

Viel Pflege benötigt der Riesen-Hibiskus nicht. Nach dem Kauf sollten Sie ihn umgehend einpflanzen. Haben Sie einen eher undurchlässigen, nassen Boden, so sollten Sie eine Grube ausheben und diese mit Reisig auslegen. Anschließend sollten Sie die Pflanzstelle leicht aufschütten, sodass eine leichter Hügel entsteht.

Wie empfindlich sind die Blüten des Hibiskus?

Die Knospen und Blüten des Hibiskus sind äußerst empfindlich auf Stöße. Egal ob Sie nur aus Versehen mit dem Hosenbein gegen die Knospen kommen oder Ihr Haustier gegen die Pflanze läuft, viele Blüten leiden darunter und zeigen sich anschließend nicht mehr im Sommer.

Was sind die wichtigsten Punkte der Hibiskus-Arten?

Die Blüten sind die charakteristischsten Punkte aller Hibiskus-Arten und daher ist es wichtig, der Pflanze die nötige Pflege zu ermöglichen, damit die Blüten in all ihrer Pracht erstrahlen können.

Wann sollte der Hibiskus beschnitten werden?

Bereits vor dem Hereinholen kann der Hibiskus leicht beschnitten werden, das fördert den Neuaustrieb im Frühjahr. Drinnen benötigt der Hibiskus einen hellen Standort. Ideal ist ein Raum oder das Treppenhaus mit gleichmäßigen Temperaturen zwischen 12 und 15°C oder ein gut temperierter Wintergarten.

Wann fängt der Hibiskus an zu gießen?

Fängt der Hibiskus im Frühjahr an auszutreiben, solltest Du ihn wieder regelmäßig gießen. Mit einem Flüssigdünger kann der Hibiskus jetzt ca. alle zwei Wochen gedüngt werden. Nun ist auch der richtige Zeitpunkt, die Pflanze in ein größeres Gefäß umzutopfen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben