Wo befindet sich der Atlas in der Wirbelsaule?

Wo befindet sich der Atlas in der Wirbelsäule?

Der Atlaswirbel ist der oberste Wirbel des Rückgrats und sitzt direkt unter dem Kopf. Als Bindeglied zwischen Wirbelsäule und Schädelbein befindet er sich in unmittelbarer Nähe zum Gehirn.

Welche Beschwerden bei Atlasfehlstellung?

2. Symptome und Ursachen von Problemen mit dem Atlaswirbel

  • Kopfschmerzen und Migräne.
  • Schwerhörigkeit, Tinnitus oder Rauschen im Innenohr.
  • Schmerzen im Kiefer.
  • Nackenschmerzen oder steifer Nacken.
  • Brettharte Muskeln und Bewegungseinschränkung in der Schulter.

Wie wird der Atlaswirbel Eingerenkt?

Die Atlaskorrektur besteht aus Massage und Druckwellenbehandlung: Zunächst wird die Muskulatur entlang der Wirbelsäule bis zum Nacken mit einem speziellen Gerät gelockert. Vibrationen dringen tief in die Muskeln ein und lösen Verspannungen. Ziel ist es, dem Atlas mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen.

Was ist die Anatomie des Atlas?

Anatomie & Aufbau. Der Atlas tritt als ringähnliche Form in Erscheinung. Seinen Wirbelkörper hat der Halswirbel im Laufe der Evolution verloren. Lateral und ventral trägt der Atlas knöcherne Verdickungen, die Massae laterales genannt werden und in halbkreisartige Knochenbögen auslaufen.

Wie unterscheidet sich der Atlaswirbel von anderen Wirbelgelenken?

Der Atlaswirbel unterscheidet sich in seinem Aufbau deutlich von anderen Wirbelgelenken der Wirbelsäule. Er ist aufgrund seines Aufbaus am beweglichsten und beugt aufgrund seiner Stabilisierung durch starke Bänder Verdrehungen und Ausrenkungen vor. Der Atlaswirbel schützt Nerven und Gefäße, die durch ihn hindurchführen.

Wie wird die Muskulatur des Atlaswirbels gelockert?

Zuerst wird die Muskulatur entlang der Wirbelsäule mit einem vibrierenden Gerät gelockert. Dadurch soll dem Atlaswirbel mehr Bewegungsfreiheit verschafft werden. Dann werden mit einem weiteren Massagegerät Druckwellen im Nackenbereich erzeugt. Das lockert die Muskeln und Sehnen, die den Atlaswirbel halten.

Was sind die beiden Halswirbelsäulen?

Die Besonderheiten der Halswirbelsäule, in denen auch die extreme Beweglichkeit der Halswirbelsäule begründet liegt, sind die obersten beiden Halswirbel: der Atlas (CI) und der Axis (CII). Sie ermöglichen Bewegungen wie ein Kugelgelenk in drei Freiheitsgraden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben