Wo findet man Asteroiden?
Die meisten Asteroiden findet man im „Asteroidengürtel“ zwischen der Mars- und der Jupiterbahn. Ab und zu stoßen zwei dieser Asteroiden zusammen. Bei einem solchen Crash entstehen jede Menge Trümmer und Splitter. Diese fliegen von der bisherigen Umlaufbahn weg, quer durch das Sonnensystem.
Wie die Erde entstanden ist?
Zu Beginn, vor 4,5 Milliarden Jahren war die Erde völlig unbewohnbar. Sie entstand als eine heiße Kugel aus glühendem geschmolzenem Gestein, umgeben von heißen, ätzenden und giftigen Gasen. Die Erde kühlte weiter ab, so dass sich auf der Kruste flüssiges Wasser sammeln konnte: Meere entstanden.
Wie bewegen sich Asteroiden?
Die meisten bewegen sich auf fast kreisförmigen Bahnen auf der gleichen Ebene wie die Planeten um die Sonne. Sie sind relativ klein und haben keinen Schweif – mit bloßem Auge können wir sie daher in der Regel nicht sehen. Die meisten Asteroiden befinden sich im Asteroiden-Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter.
Was sind die Asteroiden des Sonnensystems?
Um einige Planeten des Sonnensystems wurden Asteroiden entdeckt, die sich wie Monde um »ihren« Planeten bewegen. »Trojaner« sind bisher von Mars und Neptun bekannt. Trotz aller Wissenschaft konnte bisher noch kein Weg gefunden werden, der Kollisionsgefahr mit Asteroiden zu begegnen.
Welche Metalle sind auf den Asteroiden zu finden?
Asteroiden enthalten oft Metalle, die bei uns auf der Erde nicht so häufig sind, aber dringend benötigt werden, wie etwa Seltene Erden, die für Smartphones, Flachbildschirme und anderes in immer größeren Mengen benötigt werden. Auch Edelmetalle wie Gold und Titan sind auf manchen Asteroiden zu finden.
Wie bewegen sich Asteroiden auf der Erde?
Asteroiden bewegen sich gelegentlich derart exzentrisch, dass sie die Umlaufbahnen anderer Planeten kreuzen. Gäbe es nicht den Gasriesen Jupiter, dann käme es häufig zu Kollisionen, auch mit der Erde. Seine Gravitation jedoch stabilisiert die meisten Objektbahnen, sodass die meisten Asteroiden ähnlich »ruhige« Bahnen haben wie Planeten.
Warum sind Asteroiden interessant für die Raumfahrt?
Aber auch für die Raumfahrt selbst sind Asteroiden interessant, denn auf ihnen finden sich auch lebenswichtige Rohstoffe wie Wasser und hilfreiche wie Dreck. Der Anteil von Wasser – das in Form von Wassereis vorkommt – ist bei Asteroiden zwar viel geringer als bei Kometen, dennoch könnte man das Wasser aus den Asteroiden gewinnen.