FAQ

Wie kannst du einen Forderschulabschluss machen?

Wie kannst du einen Förderschulabschluss machen?

Dann kannst du an deiner Schule einen Förderschulabschluss machen. Deine Möglichkeiten: Du kannst dich damit auf eine Ausbildung vorbereiten oder eine Ausbildung anstreben. Deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz würden sich verbessern, wenn du den Hauptschulabschluss nachholst, zum Beispiel

Welche Kreisbewegung spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle?

Kreisbewegungen spielen in unserem Alltag in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle. Da der Körper, der sich auf einer Kreisbahn befindet, nach einer Umrundung wieder seinen Ausgangspunkt erreicht und sich danach die Bewegung periodisch wiederholt, handelt es sich bei einer Kreisbewegung um eine periodische Bewegung.

Was versteht man unter einer gleichförmigen Kreisbewegung?

Unter einer gleichförmigen Kreisbewegung versteht man die Bewegung eines Körpers auf einer Kreisbahn, bei der in gleich langen Zeitabschnitten Δt gleich lange Wege Δs zurückgelegt werden. Bei einer gleichförmigen Kreisbewegung ist der Betrag der Bahngeschwindigkeit konstant, nicht aber die Richtung!

Wann darfst du die Volkshochschule besuchen?

Volkshochschule (VHS): Diese Schule darfst du ab dem 16. Lebensjahr besuchen. Die Dauer beträgt ca. 1,5 Jahre, da du anders als auf den anderen Schulen viel selbstständiger lernst.

Wie kann ich eine Hochschulreife erwerben?

An Gymnasien, Gesamtschulen, Fach- oder Berufsoberschulen kannst du eine Hochschulreife erwerben. Es gibt die Allgemeine Hochschulreife („Abitur“), die fachgebundene Hochschulreife und die Fachhochschulreife („Fachabitur“). Deine Möglichkeiten: Ein Studium oder eine Ausbildung.

Wie findet der Unterricht am Berufskolleg statt?

Berufskolleg: Am Berufskolleg findet der Unterricht in Vollzeit statt und enthält, wie an der weiterführenden Schule auch, Präsenzunterricht. Auch hier kannst du den Hauptschulabschluss nach einem Jahr erreichen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben