Was bedeutet Mehrheit der Stimmen?
Arten von Mehrheiten Eine einfache Mehrheit hat, wer mehr Stimmen oder Anteile auf sich vereint als alle anderen in ihrer Gesamtheit. Eine absolute Mehrheit hat, wer mehr Stimmen oder Anteile auf sich vereint als alle anderen in ihrer Gesamtheit unter Berücksichtigung der Stimmenthaltungen oder neutralen Anteile.
Was gilt bei Stimmengleichheit?
Stimmengleichheit liegt bei einer Abstimmung oder Wahl vor, wenn je gleich viele Stimmen für zwei (ggf. auch mehrere) einander gegenüberstehende Alternativen abgegeben wurden.
Was ist eine urnenabstimmung?
Als «Urnengang» («Gang zur Urne») wird in der Schweiz das Geschehen in den Abstimmungswochen vor und bis zu einem «Abstimmungssonntag» – so die historische Bezeichnung für den Abstimmungs- und Wahl-Endtermin – bezeichnet. Alle vier Jahre wird neben einer der Abstimmungen auch der Nationalrat neu gewählt.
Wie viel Prozent ist die absolute Mehrheit?
Absolute Mehrheit steht für: eine Mehrheit von über 50 Prozent, siehe Mehrheit #Absolute Mehrheit. Absolute Mehrheit (Fernsehsendung), Polit-Talkshow (2012 bis 2013) Absolute Mehrheit (Projekt), Projekt zur Unterwanderung der FDP (1998)
Was ist ein Beschluss kommunalrecht?
Wenn ein oder mehrere sachkundige(r) Einwohner in einen Ausschuss berufen werden, erfolgt dies durch Wahl (§ 40 Abs. 1 GemO); hingegen ist die Hinzuziehung eines sachkundigen Einwohners zu einer Gemeinderatssitzung ein Beschluss (§ 33 Abs. 3 GemO).
Wie wird in der Schweiz abgestimmt?
Auf Bundesebene werden bei Abstimmungen über Volksinitiativen oder bei obligatorischen Referenden gemäss Art. In einer solchen Abstimmung müssen für die Annahme einer Vorlage sowohl die Mehrheit aller Stimmenden (Volksmehr) als auch die Mehrheit der Kantone (Ständemehr) zustimmen.
Wie viele Stimmberechtigte gibt es in der Schweiz?
Stimmberechtigte, Stimmbeteiligung, Anzahl Urnengänge seit 1990
| Jahr | Stimmberechtigte | Beteiligung |
|---|---|---|
| 2015 | 5’260’043 | 42.8 |
| 2016 | 5’320’514 | 49.6 |
| 2017 | 5’357’836 | 45.6 |
| 2018 | 5’406’110 | 43.7 |