Was zählt als Sportabzeichen?
Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, musst Du in den vier Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hierzu stehen Angebote aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Gerätturnen zur Auswahl.
Was gibt es für Abzeichen?
Wieso gibt es Schwimmabzeichen?
- Kroko.
- Seepferdchen.
- Seeräuber.
- Seehund Trixi.
- Deutscher Jugendschwimmpass Bronze, Silber, Gold (entfällt ab 2020)
- Schwimmzeugnis.
- Deutscher Schwimmpass Bronze, Silber, Gold.
- Deutscher Leistungsschwimmpass „Hai“ (Bronze), Silber, Gold.
Was bringt das Sportabzeichen?
Das deutsche Sportabzeichen ist für deutsche Bürger die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird an all jene vergeben, die innerhalb eines Kalenderjahres verschiedene sportliche Prüfungen erfolgreich absolvieren und damit ihre körperliche Vielseitigkeit nachweisen.
Was gibt es für Schwimmstufen?
Welche Schwimmabzeichen gibt es?
- Frühschwimmerabzeichen (Seepferdchen)
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber.
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold.
Was gibt es alles für schwimmabzeichen?
(Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Wie bekomme ich das Deutsche Sportabzeichen Bronze?
Um das Deutsche Sportabzeichen zu erhalten, musst Du in den vier Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer deine Fähigkeiten unter Beweis stellen….Die Summe deiner Punkte bestimmt, welches Sportabzeichen Du am Ende erhältst:
- Bronze= 4-7 Punkte.
- Silber = 8-10 Punkte.
- Gold = 11-12 Punkte.
Wie viel kostet das Deutsche Sportabzeichen?
Urkunde und Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) 4,00 € St. Urkunde ohne Abzeichen 3,00 € St.