Was passiert bei einer Stundung?
Bei der Stundung wird die Fälligkeit einer Forderung oder von einzelnen Tilgungszeitpunkten hinausgeschoben unter Aufrechterhaltung der Erfüllbarkeit. Sie gehört zu den Sanierungsmaßnahmen und soll eine nur kurzfristig angespannte Liquiditätssituation des Schuldners überbrücken.
Ist eine Ratenzahlung eine Stundung?
Ist es dem Zahlungspflichtigen nicht möglich, eine Forderung rechtzeitig zu begleichen, kann eine Stundung (mit Ratenzahlung) in Betracht kommen. Stundung Stundungszinsen von 0,5 % je Monat ab Fälligkeit bzw. ab Antragstellung berechnet werden müssen.
Kann man Steuern in Raten zahlen?
Bevor es zu einer Zwangsvollstreckung kommt, sollte daher das Finanzamt kontaktiert werden, denn es ist möglich, Steuerschulden in Raten zu zahlen. Steuerschulden in Raten zahlen ist durchaus möglich – wenn auch nur unter bestimmten Umständen.
Wie lange geht eine Stundung?
Dafür verfällt die Verjährungsfrist nach § 202 BGB bei Vereinbarung einer Stundung. Der offene Betrag kann daher auch Jahre nach der ersten Anmahnung eingefordert werden.
Was bedeutet Verfahrenskosten?
Prozesskosten sind die Aufwendungen der Parteien für die Führung eines Rechtsstreits. Sie setzen sich aus Gerichtskosten und außergerichtlichen Kosten zusammen. Regelungen über die Prozesskosten finden sich insbesondere in den §§ 91–lprozessordnung (ZPO).
Was gehört zu den Gerichtskosten?
Die Gerichtskosten setzen sich zusammen aus den gerichtlichen Gebühren und den gerichtlichen Auslagen. Die Gerichtskosten werden auf der Grundlage des Gerichtskostengesetzes (GKG), des Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG) und diverser Nebengesetze erhoben.
Wer zahlt den Verfahrenswert?
Der Verfahrenswert dient lediglich als Berechnungsgrundlage für die gesetzlichen Gebühren des Gerichts und des Rechtsanwalts. Die gesetzlich festgelegten Gebühren für das Gericht und den Rechtsanwalt richten sich im zivilrechtlichen Verfahren immer nach dem Wert der Sache.
Kann man auch ein Anwalt in Raten zahlen?
Sollte möglich sein, das mußt du aber letztendlich mit dem Anwalt aushandeln. In der Regel geht das eine bekannte hat sich auch scheiden lassen und hat in etwa die selbe Summe bequem in raten zahlen können. Ja, Anwälte akteptieren auch die Bezahlung ihrer Rechnung in Raten.
Wie schreibt man ein Ratenansuchen?
für die Begleichung der o.g. Forderung (oder: für den Rückstand in Höhe von XXX Euro) bitte ich, mir Ratenzahlung zu gewähren. Mein Zahlungsvorschlag diesbezüglich beläuft sich auf xx Monatsraten in Höhe von xx Euro mit Beginn zum xx. xx. xx.
Was tun wenn man Zahnersatz nicht bezahlen kann?
Falls Du Dir trotzdem keinen Zahnersatz leisten kannst, musst Du nicht mit schlechten Zähnen leben. Denn die gesetzlichen Krankenkassen helfen Geringverdienern mit der Härtefallregelung. Versicherten mit wenig Einkommen erstattet die Kasse auf Antrag bis zu 100 Prozent der Kosten für einfachen Zahnersatz.
Was tun wenn man den Zahnarzt nicht bezahlen kann?
Das Formular zum Antrag auf Härtefall bei Zahnersatz erhalten Sie bei Ihrem Zahnarzt oder bei der jeweiligen Krankenkasse. Sie müssen darin selbstverständlich Angaben zu Ihrem Einkommen sowie den Personen im Haushalt machen. Der Härtefallantrag wird von Ihrem Zahnarzt bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht.
Kann man Zahnimplantat in Raten zahlen?
Zahnimplantat-Kosten: Vorteile der Ratenzahlung Sie bleiben finanziell flexibel! Sie können die Behandlung sofort beginnen! Sie zahlen in den ersten 6 Monaten keine Zinsen! Sie selbst können die Höhe der Raten bestimmen!