Wer sind Kreter?

Wer sind Kreter?

Im Brief des Paulus an Titus schreibt der Apostel über die Kreter und zitiert und kommentiert dabei einen Vers eines ungenannten kretischen Autors, Titus 1,12: Es hat einer von ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere und faule Bäuche.

Wie heißen die Menschen die auf Kreta leben?

Kreter steht für: die Einwohner der Insel Kreta.

Wie heißt die Schrift der Kreter?

Die Linearschrift A (oft verkürzt als Linear A bezeichnet) ist neben der kretischen Hieroglyphenschrift eines der beiden Schriftsysteme der minoischen Kultur Kretas. Sie wurde etwa vom 18. bis ins 15. Jahrhundert v.

Was sind die Formen von Paradoxa?

Es werden verschiedene Formen von Paradoxa unterschieden: Logische Paradoxa: Widersprüchlichkeit als Folge der Negation von Selbstbezüglichkeit, d. h. wenn eine auf sich selbst anwendbare Aussage negiert wird. Sie sind mit der Russellschen Antinomie verwandt. Ein Beispiel ist das sogenannte Lügner-Paradox des Eubulides :

Was ist eine Paradoxie?

Paradoxien; vom altgriechischen Adjektiv παράδοξοςparádoxos „wider Erwarten, wider die gewöhnliche Meinung, unerwartet, unglaublich“) ist ein Befund, eine Aussage oder Erscheinung, die dem allgemein Erwarteten, der herrschenden Meinung oder Ähnlichem auf unerwartete Weise zuwiderläuft oder beim üblichen Verständnis der betroffenen Gegenstände bzw.

Was ist die Kunst der Paradoxie?

This Kunst der Paradoxie wird oft als Semantisches Paradox bezeichnet. Sie Wird Characterized ermöglicht that Wahrheitsbedingungen Eines Satz in diesem selbst (direkt oder indirekt) spezifiziert Werden sterben – jedoch in Einer Weise, sterben zumindest scheinbar keine Sinnvolle Zuschreibung von Wahrheit oder Falschheit mehr zulässt.

Was waren die Paradoxien der Selbstreferenz?

Bis in die Moderne waren Paradoxien der Selbstreferenz von besonderem Interesse: Dazu zählen das Lügner-Paradoxon, das Paradoxon des Epimenides und das bekannte Barbier-Paradoxon –, schließlich das durch die Russellsche Antinomie hervorgerufene Mengenparadoxon und die Grelling-Nelson-Antinomie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben