Wie verhalte ich mich bei einer Diskussion?
Während der Diskussion sollten Sie Ihren eigenen Standpunkt erläutern und gut erklären. Sprünge zwischen Themen wirken sich kontraproduktiv aus. Auf der eigenen Meinung sollte man aber nicht zu sehr beharren. Hierbei sollten Sie auch auf die Meinung der Gesprächspartner oder des Gesprächspartners eingehen.
Was ist sprachliches Verhalten?
Sprachliches Verhalten, so Skinner (1957), unterliegt denselben Gesetzmäßigkeiten wie anderes Verhalten auch. Sprachliches Verhalten zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht durch die physikalische Umwelt direkt, sondern nur indirekt durch das Verhalten anderer Menschen verstärkt wird.
Welche Regeln gibt es für den Ablauf einer Diskussion?
Damit eine Diskussion gut verläuft und alle Diskussionsteilnehmer die Chance haben, ihren Standpunkt zu vertreten, gibt es einige Regeln und Tipps zum Ablauf und Verhalten, die wir dir im Folgenden erklären möchten. Zunächst einmal solltest du dir zu dem Thema eine Meinung bilden und deinen eigenen Standpunkt finden.
Was ist eine Diskussion?
Stand: 02.08.2011 | Archiv. Eine Diskussion ist der Austausch von Argumenten zu einem bestimmten Thema. Oft sind die Beteiligten dabei nicht einer Meinung. Damit die Diskussion nicht nur zu einem Hin- und Herwerfen von Behauptungen wird, sollten die Meinungen sinnvoll begründet werden.
Wie druckt ihr eure Diskussionsregeln aus?
Dann druckt euch einfach die Diskussionsregeln von kapiert.de aus und eure Diskussionsrunde kann beginnen. Es redet immer nur einer! Andere ausreden lassen! Aktiv zuhören! Wenn ihr die neuen Regeln befolgt, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen und eure Diskussion wird ein voller Erfolg.
Was ist eine gute Diskussion?
Eine gute Diskussion ist wie ein Spiel, in dem es darum geht, den anderen zu überzeugen. Aber jedes Spiel braucht Regeln. In diesem Praxistipp lesen Sie zehn Regeln für eine konstruktive und fruchtbare Diskussion.