Was ist die APA?

Was ist die APA?

OTS ist die Abkürzung für Originaltext-Service, APA steht für Austria Presse Agentur, die österreichische Nachrichtenagentur.

Wie zitiert man richtig nach apa?

Bei APA und der Harvard-Zitierweise steht die Quellenangabe direkt nach dem Zitat in Klammern im Text. Die Quellenangabe beinhaltet die Informationen Autor, Jahr und ggf. Seitenzahl. Bei der deutschen Zitierweise werden die Quellen mit Hilfe von Fußnoten angegeben.

Wann muss man zitieren Bachelorarbeit?

Wann muss man etwas zitieren? Zum wissenschaftlichen Arbeiten gehört das Zitieren in der Bachelorarbeit, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen, für wissenschaftliche Belege eigener Thesen oder um Sachverhalte in einen wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.

Wie schreibt man einen Film als Quelle auf?

Gib in deiner Quellenangabe den vollständigen Titel des Films an. Ergänze den Titel mit dem Zusatz [Film]. Wenn du ihn auf DVD oder VHS vorliegen hast, ergänze auch dies mit [DVD] bzw. [VHS].

Wann und wo muss ich bei der Publikation von Inhalten auf Quellen verweisen?

Die Autorin oder der Autor wird im Quellenverweis mit dem Nachnamen aufgeführt. Stammt die Quelle von mehreren AutorInnen, wird dies durch das Zeichen «&» oder «und» (bei zwei AutorInnen) oder durch den Hinweis «et al.» (lat. et alii, und andere, bei mehr als zwei, manchmal drei AutorInnen) dargestellt.

Wie zitiere ich unveröffentlichte Quellen?

Unveröffentlichte Arbeiten und Archivdokumente müssen als „nichtveröffentlichte Quellen“ gekennzeichnet werden. Mündliche Auskünfte, Vorträge etc. dürfen zitiert werden, diese musst Du aber als solche unter Angabe des Urhebers kennzeichnen, ohne sie ins Literaturverzeichnis aufzunehmen.

Wo muss ich überall eine Fußnoten setzen?

Wann muss ich eine Fußnote setzen? Sie müssen eine Fußnote setzen, wenn Sie einen Inhalt aus der Literatur im Fließtext wörtlich oder sinngemäß übernehmen. Auch, wenn Sie den Namen einer Autorin oder eines Autors nennen, müssen Sie eine Fußnote setzen (Beispiel: Jüngst hat Fritz Müller dargelegt, dass + Fußnote!).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben