Wie zitiere ich mehrere Seiten?

Wie zitiere ich mehrere Seiten?

In wissenschaftlichen Arbeiten kann ‚ff. ‚ verwendet werden, um mehrere Seiten zu zitieren. Generell wird von der Verwendung jedoch abgeraten, da die genaue Seitenspanne nicht erkenntlich ist. Beispiel: Zitieren mit ‚ff.

Wie zitiert man graue Literatur?

Ist deine graue Literatur zitierfähig, kannst du sie mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitieren. Die Quellenangaben unterscheiden sich je nach Art der Quelle.

Wie zitiere ich bei mehreren Autoren?

Mehrere Autoren oder Herausgeber trennt man im Literaturverzeichnis durch Schrägstrich oder Semikolon. Bei mehr als drei Autoren wird nur der erste angegeben und auf die weiteren mit einem „et al. “ für „et alii“ (und andere) verwiesen.

Wann muss man zitiert werden?

Bei wörtlicher Übernahme ist die Quellenangabe in jedem Fall notwendig! Das gilt auch dann, wenn nicht ein ganzer Satz, sondern ein grösserer Ausschnitt eines Satzes Wort für Wort übernommen wird. Hinzu kommt, dass Lesen und Schreiben «ein historisch durchaus veränderliches Profil» aufweisen (Hurrelmann 2002: 123).

Was bewirken Zitate in einem Text?

Zitate können Ausgangspunkt der eigenen Argumentation sein, zur Absicherung verwendet werden, als Gegenpol zur eigenen Position dienen und vieles mehr. Ein Zitat erklärt nicht von sich aus, wofür es stehen soll: Die Funktion des Zitates muss den Leserinnen und Lesern deutlich gemacht werden.

Wann ist etwas ein Zitat?

Es gibt eine Reihe von Anforderungen, die ein erlaubtes Zitat ausmachen: Es muss einem Zweck dienen – etwa dem Beleg in einer Arbeit, wofür eine genaue Quellenangabe nötig ist. Der Inhalt darf nicht verändert und der Sinn nicht entstellt werden. Man darf nur so viel zitieren, wie für den jeweiligen Zweck nötig ist.

Was für Arten von Zitaten gibt es?

Man unterscheidet diese vier grundlegenden Zitatarten: wörtliches/direktes Zitat, sinngemäßes/indirektes Zitat, Verweis und Sekundärzitat/übernommenes Zitat. Jedes dieser vier Arten wird in den eigenen Text miteingeflochten und es gelten unterschiedliche formale Vorschriften.

Was ist ein Folgezitat?

Folgezitat: Kurztitel möglich, Erscheinungsjahr entfällt.

Was gibt man in der Fußnote an?

Wie wird in Fußnoten zitiert? Nach jedem Zitat, egal ob direkt oder indirekt, steht eine hochgestellte Ziffer die das Zitat einer Fußnote zuordnet. Zitat und Fußnote befinden sich immer auf der selben Seite deiner Bachelorarbeit. In der Fußnote steht dann die Quellenangabe zum Zitat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben