Was ist Konzeptspezifikation?
Der Schritt, in welchem man die zentralen Konzepte seiner Aussage definiert, wird Konzeptspezifikation genannt. Die Konzeptspezifikation selbst dient dazu, die empirische Wirklichkeit mit sprachlichen Begriffen zu verknüpfen.
Was sind Indikatoren Empirie?
Indikatoren stellen innerhalb der empirischen Sozialforschung eine begrenzte Stichprobe aus der Menge derjenigen empirisch prüfbaren Sachverhalte dar, welche ein theoretischer Begriff durch seine Bedeutung abdeckt.
Was versteht man unter einer Forschungsfrage?
Was versteht man unter einer Forschungsfrage? Beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit, wie beispielsweise einer Bachelorarbeit, wird die Forschungsfrage als die Ausformulierung des Forschungsprojekts bezeichnet. Das heißt mit ihr wird klar festgelegt, welches Thema in der Arbeit behandelt wird.
Was ist das Forschungsinteresse?
September 2020. Das Forschungsinteresse ist die Grundlage für die Erarbeitung deiner Forschungsfrage. Es wird oftmals auch als Erkenntnisinteresse bezeichnet und beschreibt das Interesse an einer bestimmten Thematik bzw. daran, eine Erkenntnis zu einem Thema zu erlangen.
Wie kann ich deine Forschungsfrage formulieren?
Eine weitere gute Hilfe um deine Forschungsfrage zu formulieren ist, genau zu beschreiben was du in deiner Arbeit genau machst, bzw was du genau untersuchen möchtest in deiner wissenschaftlichen Arbeit. Für unser Beispiel könnte sich folgende Forschungsfrage ergeben:
Wie kannst du eine Forschungsfrage ableiten?
Methoden: Interview mit Amtsmitarbeitern zur Erfragung von Maßnahmen, Interview mit Eltern, Interview mit Kindern, Literaturrecherche zum Thema. Anhand der Methoden kannst du dann abschätzen wo sich eine Forschungsfrage lohnt und welche Möglichkeiten der Bearbeitung du hast. 5. Forschungsfrage ableiten