Welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer bei Beendigung des Dienstverhältnisses?
Je nach Art der Beendigung des Arbeitsverhältnisses entstehen Ansprüche wie Urlaubsersatzleistung, Abfertigung Alt oder Kündigungsentschädigung. Arbeitnehmer haben Anspruch auf die Ausstellung eines Dienstzeugnisses und Postensuchtage.
Was versteht man unter Massenentlassung?
Massenentlassung bezeichnet die gleichzeitige Kündigung vieler Arbeitnehmer durch einen Arbeitgeber.
Was ist eine Massenentlassung?
Eine Massenentlassung wird als Kündigung definiert, welche der Arbeitgeber innerhalb von 30 Tagen in einem Betrieb ausspricht, wenn diese Kündigungen in keinem Zusammenhang mit der Person des Arbeitnehmers stehen (Art. 335d OR). Auflösungsvereinbarungen oder Kündigungen durch den Arbeitnehmer zählen nicht dazu.
Was bedeutet eine Entlassung?
Die Entlassung kennt, im Gegensatz zur Kündigung keine Fristen und Termine. Sie tritt mit sofort ein. Sofort bedeutet in diesem Fall, in dem Moment in dem sie dem Arbeitnehmer zugegangen ist. Daher wird oft von einer fristlosen Kündigung gesprochen. Wirksam ausgesprochen werden kann eine Entlassung nur, wenn ein Entlassungsgrund vorliegt.
Ist eine unberechtigte Entlassung teuer?
Eine unberechtigte Entlassung kann für das Unternehmen sehr teuer werden! In diesem Fall kann der Arbeitnehmer das Entgelt bis zum korrekten Ende des Arbeitsverhältnisses in Form einer so genannten „Kündigungsentschädigung“ sowie die Abfertigung (alt) bzw. sogar Fortbeschäftigung verlangen.
Wie kann eine Entlassung ausgesprochen werden?
Wirksam ausgesprochen werden kann eine Entlassung nur, wenn ein Entlassungsgrund vorliegt. Im Gesetz sind die Entlassungsgründe aufgezählt. Hat ein Angestellter einen Entlassungsgrund gesetzt und der Chef hat davon erfahren, hat er nur wenig Zeit zu entscheiden, ob er von seinem Recht Gebrauch machen will und die Entlassung ausspricht.
Was sind die Formvorschriften für eine Entlassung?
Formvorschriften. Für eine Entlassung gibt es keine Formvorschrift. Sie kann schriftlich, mündlich und sogar schlüssig erfolgen. Schlüssig heißt, dass aus einer stillschweigenden Handlung des Arbeitgebers unzweifelhaft auf die sofortige Beendigung (Entlassung) geschlossen werden kann.