FAQ

Wie kundige ich meinen Arbeitnehmer richtig?

Wie kündige ich meinen Arbeitnehmer richtig?

Der zentrale Satz muss immer lauten: «Hiermit kündige ich Ihnen, Frau Meier, fristgerecht zum …». Formulieren Sie Ihre Kündigungsbotschaft klar und deutlich. Sprechen Sie von Trennung, Kündigung oder Aufhebung. Drücken Sie Ihr ehrliches Mitgefühl aus, indem Sie beispielsweise sagen: «Es tut mir wirklich leid».

Wie kündige ich einen langjährigen Mitarbeiter?

Kann man langjährige Mitarbeiter kündigen? Langjährige Mitarbeiter sind manchmal unkündbar, etwa aufgrund einer Vereinbarung im Tarifvertrag. In diesem Fall ist eine ordentliche Kündigung nicht möglich. Hat der Arbeitgeber aber wichtige Gründe, kann er eine fristlose Kündigung durchführen.

Wann gilt eine schriftliche Kündigung als zugestellt?

Die Kündigung wird erst wirksam, wenn sie die andere Partei erhalten hat (SECO). Wichtig ist daher, dass die Kündigung am letzten Tag des Monats beim Empfänger eingetroffen ist. Verzögert sich die Ankunft des Briefs auch nur um ein paar Tage, läuft das Arbeitsverhältnis einen ganzen Monat länger.

Wann am besten Kündigung abgeben?

Für Ihre Kündigung ist wichtig: Sie muss dem Arbeitgeber spätestens am letzten Tag der Frist vorliegen. Beträgt Ihre Frist acht Wochen bis zum Quartalsende, darf sie nicht erst am 31. Auf Nummer sicher gehen Sie aber, wenn Sie eine weitere Kündigung mit neuem Datum abgeben.

Wie kann ich eine Kündigung wirksam machen?

Damit die Kündigung wirksam ist, sind einige Bedingungen zu erfüllen. Wenn Sie einen Mitarbeiter kündigen möchten, muss die Entlassung verhältnismäßig sein. Es darf nachweislich kein milderes Mittel als die Kündigung geben. Vor einer verhaltensbedingten Kündigung müssen Sie eine Abmahnung erteilen.

Wie reagieren Mitarbeitende auf eine Kündigung?

Auf die Nachricht einer Kündigung reagieren Mitarbeitende unterschiedlich, manche geschockt, manche gelassen, manche wütend. Lassen Sie zu, dass Mitarbeitende Emotionen zeigen, äussern Sie hierfür Verständnis und geben Sie ausreichend Zeit, die Fassung wiederzugewinnen.

Was sollten sie beachten bei der Kündigung von Arbeitnehmern?

Zu beachten sind Kündigungsschutz, Fristen und weitere Formalia. Passieren bei der Vorbereitung Fehler, ist die Kündigung unwirksam. Statt sich auf Mustervorlagen zu verlassen, können Sie sich über die individuellen rechtlichen Vorgaben informieren und ein passendes Schreiben aufsetzen. Arbeitnehmer kündigen, geht nur mit triftigem Grund.

Wie kann ich einen Mitarbeiter loswerden und rechtssicher kündigen?

Um einen Mitarbeiter loszuwerden und rechtssicher kündigen zu können, müssen die Regelungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) beachtet werden. Diese greifen, sobald ein Arbeitnehmer mehr als sechs Monate im Unternehmen arbeitet und mehr als zehn Mitarbeiter dort beschäftigt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben