Wie lange ist man nach einer Hallux OP arbeitsunfähig?
Aber wie lange ist man nach der Hallux valgus Operation nun eigentlich arbeitsunfähig? „Das ist je Patient und Schweregrad unterschiedlich. In der Regel sind es aber 4 – 6 Woche in denen man einen Vorfußentlastungsschuh tragen muss. In dieser Zeit sind das Arbeiten und Autofahren nicht zu empfehlen.
Wie lange kann man nach einer Hallux OP nicht laufen?
Wenn die Wunde ausreichend verheilt ist, kann mit Zehenübungen begonnen werden. Nach einer Operation dauert es etwa 4 bis 6 Wochen, bis die Knochen stabil genug sind, um den Fuß wieder voll zu belasten.
Wie viel kostet eine Hallux Operation?
Die Kosten für eine Korrektur-Operation bei Hallux valgus liegen zwischen 1.500 Euro und 4.000 Euro. Die Preise variieren, je nachdem ob der Eingriff stationär oder ambulant durchgeführt wird und wie kompliziert die Fehlstellung ist.
Wie lange mit Krücken laufen nach Hallux OP?
Nach dieser OP Methode muss der Fuß in einem Gips oder Spezialstiefel für etwa 6 Wochen ruhiggestellt werden. Während dieser Zeit verwendet man Stützkrücken. Nach 12 Wochen können Sie die sportliche Belastung langsam wieder aufnehmen.
Wann darf man nach Hallux OP ohne Krücken?
Der Abrollvorgang wird während der Heilung nach der Vorfußoperation verhindert. Eine Gehhilfe oder Krücke ist nicht erforderlich. Der Vorfußentlastungsschuh sollte 4-6 Wochen nach der Hallux Operation getragen werden, so dass der Vorfuß ruhiggestellt ist.
Welche Schuhe nach Hallux valgus OP tragen?
Nach einer operativen Korrektur eines Hallux valgus, muss in der Regel ein spezieller Schuh getragen werden….Die gebräuchlichsten Schuhe in der postoperativen Versorgung sind:
- Ein Fußteilentlastungsschuh (Verbandsschuh mit steifer Sohle)
- Ein Vacopedes-Schuh.
- Eine Vacoped-Orthese.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Hallux valgus OP?
Die Heilung nach Hallux valgus Operation dauert in der Regel zwischen drei und sechs Wochen. Der Verlauf der Heilung wird durch ein Röntgenbild festgestellt. Die Zeit der Arbeitsunfähigkeit ist abhängig vom Heilungsprozess, aber auch von der Art des ausgeübten Berufs.