Wie entwickeln sich die Mitarbeiter des Arbeitgebers?

Wie entwickeln sich die Mitarbeiter des Arbeitgebers?

Mitarbeiter entwickeln sich durch die Aufgaben und die Verantwortungen, die ihnen übertragen wird, doch liegt es in der Hand des Arbeitgebers, aktiv die Förderung der eigenen Mitarbeiter in die Hand zu nehmen. Dabei stehen verschiedene Möglichkeiten zur Wahl…

Wie reagierte ich auf schwierige Mitarbeiter?

Als junge Führungskraft reagierte ich auf schwierige Mitarbeiter schnell gereizt. Am liebsten hätte ich den einen oder anderen rausgeschmissen. Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern ist eine der herausforderndsten Führungsaufgaben. Es ist eine Art Stresstest. Fast alle schwierigen Mitarbeiter bringst du mit guter Kommunikation in die Spur.

Wie geht ́s mit ihren Mitarbeitern?

Sprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig. Kurze Befehle reichen und werden am besten verstanden. Mit jedem zusätzlichen Gespräch riskieren Sie eine engere Mitarbeiterbindung. Sparen Sie sich morgendliche Runden mit einem unsinnigen „Wie geht´s?“

Wie geht es mit schwierigen Mitarbeitern?

Besonders bei den ersten Erfahrungen mit schwierigen Mitarbeitern ist das wichtig. Ergibt sich aus deiner Überlegung, dass der Mitarbeiter schon immer so war oder auch im Team als schwierig angesehen wird, solltest du handeln. Praktische Maßnahmen gebe ich dir gleich.

Welche Varianten sind sinnvoll für die Mitarbeiterentwicklung?

Die eine Variante ist die geplante Mitarbeiterentwicklung mit Statusformulierung und Zielvereinbarung. Die zweite Option sind die regelmässigen Mitarbeitergespräche und Spontangespräche. Sowohl die Mitarbeiterförderung im Grossen als auch Mitarbeiterförderung im täglichen Klein-Klein sind nützlich und hilfreich.

Wie gelingt es Mitarbeitern Verantwortung zu übertragen?

Der erste Schritt ist es, Mitarbeitern Verantwortung zu übertragen und auch selbstständiges Entscheiden und Handeln zu ermöglichen. An diesen Herausforderungen wächst nicht nur die Persönlichkeit, sondern auch die eigenen Kompetenzen und der Glaube an die eigenen Leistungen.

Was sind die Klassiker zur Mitarbeiterentwicklung am Arbeitsplatz?

Das Gegenstück zur Mitarbeiterentwicklung am Arbeitsplatz ist das Training off the Job, das separat stattfindet. Die Klassiker sind dabei Fort- und Weiterbildungen, die manchmal über mehrere Tage stattfinden. Vorteilhaft ist dabei der Fokus auf einen bestimmten Punkt, der über das Ziel der Fort- oder Weiterbildung bestimmt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben