FAQ

Warum muss eine vertragliche Vereinbarung schriftlich getroffen werden?

Warum muss eine vertragliche Vereinbarung schriftlich getroffen werden?

Eine vertragliche Vereinbarung muss im Arbeitsrecht nicht schriftlich getroffen werden, damit sie rechtliche Wirkung entfaltet. Eine mündliche Vereinbarung genügt völlig. Auch mündliche Abreden sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber grundsätzlich bindend und können notfalls vor dem Arbeitsgericht durchgesetzt werden.

Wie ergibt sich der Anspruch auf eine vertragliche Vereinbarung?

In den meisten Fällen ergibt sich der Anspruch des Arbeitnehmers auf eine Leistung aus einer vertraglichen Vereinbarung mit dem Arbeitgeber. Die vertragliche Vereinbarung kann z.B. getroffen sein im Arbeitsvertrag, in einem Änderungsvertrag oder in einer zusätzlichen Vereinbarung zum Arbeitsvertrag.

Welche Vergütung ist bei einem Arbeitsverhältnis zu erwarten?

Bei einem Arbeitsverhältnis ist die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers immer nur gegen eine Vergütung zu erwarten. Die Höhe der vom Arbeitgeber zu zahlenden Vergütung richtet sich – wenn sie nicht ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart worden ist – nach der „üblichen Vergütung“.

Ist die Existenz einer vertraglichen Vereinbarung bewiesen?

Allerdings muss die Existenz einer vertraglichen Vereinbarung auch nur dann bewiesen werden, wenn der Gegner bestreitet, dass es die Vereinbarung gegeben hat. Dabei ist zu bedenken, dass der Gegner verpflichtet ist, sich wahrheitsgemäß dazu zu äußern, ob es die behauptete Vereinbarung gegeben hat oder nicht.

Wie können sie Tickets per SMS einreichen?

SMS: Wenn Kunden Tickets per SMS einreichen, informieren Sie sie per automatischer Antwort, dass ihre Nachricht eingegangen ist. E-Mail: Genau wie Vertriebsmitarbeiter, die routinemäßig E-Mail-Vorlagen für die gängigsten Szenarios verwenden, sollten auch Supportmitarbeiter für besonders häufige Probleme Vorlagen nutzen.

Ist eine nicht schriftliche Vereinbarung verbindlich für alle Parteien?

Als Grundsatz gilt demnach, dass auch eine nicht schriftlich festgehaltene Vereinbarung für alle Parteien verbindlich ist – sofern nicht das Gesetz ausnahmsweise zwingend einen schriftlichen Vertrag verlangt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben