Was heißt Q12?
Die gymnasiale Oberstufe gliedert sich in die Einführungsphase (E-Phase, erstes Jahr der Oberstufe, ab im Gymnasium die Jahrgangsstufe 10, in Gesamtschulen Jahrgangsstufe 11), die Qualifikationsphase (Q-Phase, zweites und drittes Jahr der Oberstufe, auch als Q1 und Q2 bezeichnet, ab im Gymnasium Jahrgangsstufen 11 und …
Für was steht Q 11?
Mit dem Q11-Kurs machst Du folgende Lernfortschritte: Die Fähigkeit, Texte zu analysieren und eigenständig Aufsätze zu verfassen, wird verstärkt. Der Wortschatz in deiner fortgeführten Fremdsprache (Englisch, Französisch, Latein, Spanisch) wird erweitert. Grammatikalische und stilistische Sicherheit wird erarbeitet.
Wie viele Stunden muss man im Abitur haben?
Man muss bis zum Abitur mindestens 102 Wochenstunden belegt haben, das sind pro Jahr in der Oberstufe durchschnittlich 34 Wochenstunden.
Was versteht man unter profilfach?
Das Profilfach hat bezogen auf die Fachoberschulreife den Stellenwert eines Hauptfachs. Wer im Profilbereich keine Fremdsprache wählen möchte, kann dies im Laufe der weiteren Schullaufbahn nachholen. Weitere Informationen zu den Profilbereichen finden Sie im Unterpunkt zu diesem Menüpunkt.
Was ist ein profilfach Gymnasium?
Was ist ein Profilfach? Unsere Schülerinnen und Schüler wählen für die Klassen 6 und 7 ein Profilfach. In den Profilfächern bringen wir die Interessen und Leidenschaften unserer Schülerinnen und Schüler mit den Interessen und Leidenschaften unserer Kollegen zusammen.
Wie viele Unterkurse darf man in der 12 Klasse haben?
Du darfst in den LK´s max. 3 Unterkurse in allen 4 Semestern haben, hast du einen vierten Unterkurs, dann wirst du zum Abitur nicht mehr zugelassen. In Mathematik/Physik ist das häufig der Fall.
Wie funktioniert die gymnasiale Oberstufe?
Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen ist identisch und gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und in eine zweijährige Qualifikationsphase. Sie schließt mit der Abiturprüfung ab, mit der die Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife erwerben.
Wie viele Stunden hat man in der 11 Klasse?
Mindestens 66 Wochenstunden in den Jahrgangsstufen 11 und 12.
Wie viele Wochenstunden muss man in der Q2 haben?
In jedem der vier Kurshalbjahre von Q1 und Q2 müssen durchschnittlich 10 Kurse belegt werden, davon drei eA-Kurse und sieben gA-Kurse, dies entspricht einer durchschnittlichen Anzahl von 34 Wochenstunden.