Können Mitarbeiter für Schäden haftbar machen?
Verursacht der Arbeitnehmer einen Schaden bei Dritten, haftet der Arbeitnehmer grundsätzlich unbeschränkt für die Sach- und Vermögensschäden. Eine Ausnahme gilt wieder für Schäden, die bei einer betrieblich veranlassten Tätigkeit entstanden sind.
Können nur natürliche Personen Arbeitgeber sein?
Als Arbeitgeber gilt eine natürliche Person oder eine juristische Person, ferner eine Personenvereinigung (z.B. Personengesellschaft) oder eine Vermögensmasse, welcher der Arbeitnehmer aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung (zum Beispiel Arbeitsvertrag) seine Arbeitskraft schuldet.
Kann eine KG Arbeitgeber sein?
Welche Rechtsform kann ein Arbeitgeber haben? So kann im Zuge der Personengesellschaften sowohl die GbR – hier ist die GbR als Ganzes und nicht der einzelne Gesellschafter als Arbeitgeber anzusehen –, die OHG, die KG, die GmbH, der rechtsfähige Verein als auch die Vor-GmbH Arbeitgeber sein.
Was kann der Arbeitgeber verklagen?
Arbeitgeber verklagen: Gründe, Fristen, Kosten und Ablauf. Haben Arbeitnehmer das Gefühl, eine Entscheidung des Arbeitgebers ist nicht rechtens, können sie klagen.
Was können sie nach einem Arbeitsunfall verklagen?
Nach einem Arbeitsunfall können Sie nur unter besonderen Umständen Ihren Arbeitgeber verklagen. Dazu muss der AG entweder mit Vorsatz handeln – Sie also beispielsweise im Streit ohrfeigen – oder grob fahrlässig Sicherheitsbestimmungen ignorieren.
Was ist der Ablauf einer Klage gegen den Arbeitgeber?
Ablauf einer Klage gegen den Arbeitgeber Für die Klage gegen den Arbeitgeber ist das jeweilige Arbeitsgericht in Ihrer Nähe zuständig. Dort wird nach Ihrem Antrag zunächst ein Gütetermin einberufen, der auf eine außergerichtliche Einigung durch einen Vergleich zielt.
Wie kann ich ein arbeitsrechtliches Problem lösen?
Der erste Schritt, ein arbeitsrechtliches Problem mit externer Hilfe zu lösen, ist die Klage auf Unterlassung. Vorfragen, die zu klären sind: Die Klage auf Unterlassung wird beim Arbeitsgericht der Region eingebracht und beinhaltet die genaue Forderung dessen, was Arbeitgeber und / oder Vorgesetzte künftig zu unterlassen haben.