Wie werden Mails weitergeleitet?
Automatische Weiterleitung aktivieren
- Melden Sie sich auf dem Computer in dem Gmail-Konto an, von dem aus Sie Nachrichten weiterleiten möchten.
- Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“
- Klicken Sie auf den Tab Weiterleitung & POP/IMAP.
- Klicken Sie im Abschnitt „Weiterleitung“ auf Weiterleitungsadresse hinzufügen.
Ist E-Mail DSGVO konform?
Prinzipiell gilt, dass die DSGVO in Sachen E-Mail-Verkehr nicht viel Neues mit sich bringt. Unternehmen wird schon nach dem Bundesdatenschutzgesetz empfohlen, dass diese E-Mails mit personenbezogenen Daten verschlüsseln. Eine dahingehende Pflicht besteht aber nicht.
Was ist eine E-Mail Weiterleitung?
Mit einer E-Mail-Weiterleitung leiten Sie eine E-Mail an das E-Mail-Postfach einer anderen E-Mail-Adresse weiter. Außerdem können Sie eine automatische E-Mail-Weiterleitung einrichten: Dies bedeutet, dass jede eingehende E-Mail automatisch an das E-Mail-Postfach einer anderen E-Mail-Adresse weitergeleitet wird.
Ist eine E-Mail personenbezogene Daten?
Da auch eine Mail-Adresse zu den personenbezogenen Daten gehört, unterliegt sie dem Datenschutz. Dabei ist es unerheblich, ob diese beispielsweise den vollen Namen des Adressaten beinhaltet oder es sich um eine E-Mail-Adresse ohne weitere persönliche Daten handelt.
Was sind personenbezogene Daten E-Mail-Adresse?
Handelt es sich bei E-Mail-Adressen um personenbezogene Daten? Somit sind sowohl E-Mail-Adressen, die den Vor- und Nachnamen einer Person enthalten, als auch E-Mail-Adressen, die aus reinen Phantasienamen oder sonstigen Kürzeln bestehen, personenbezogene Daten.
Wie kann ich eine E-Mail weiterleiten?
An die angegebene Email-Adresse wird nun eine Nachricht versendet. Klicken Sie in der Email auf den Bestätigungslink, um fortzufahren. Anschließend öffnen Sie erneut die Einstellungen. Aktivieren Sie nun die Funktion „Eingehende E-Mails weiterleiten an“ und legen Sie fest, welche Emails umgeleitet werden sollen.
Kann man eine geschäftliche E-Mail weiterleiten?
Eine geschäftliche E-Mail weiterzuleiten, können Sie Ihren Mitarbeitern aber auch erlauben: unter der Bedingung, dass sich das E-Mail-Postfach auf dem E-Mail-Server Ihrer Firma befindet, wo die Daten besser geschützt sind als beim Privat-Account.
Ist die Weiterleitung von E-Mails rechtlich problematisch?
So ist z.B. vielen Arbeitnehmern – aber auch Arbeitgebern – nicht bewusst, dass die Weiterleitung von geschäftlichen E-Mails an private Accounts rechtlich aus verschiedenen Gründen problematisch ist. Neben der Verletzung von Rechtsnormen aus dem UWG oder auch dem StGB kommen auch datenschutzrechtliche Verstöße in Betracht.
Ist der Inhalt von E-Mails überprüft?
Der Inhalt von E-Mails innerhalb des Netzwerks kann überprüft werden, um die Übereinstimmung mit den geltenden Firmenrichtlinien und Vorgehensweisen zu gewährleisten. E-Mails können auf dem Transportweg von Dritten verändert werden, so dass deren Vollständigkeit und Echtheit nicht garantiert werden kann.