Kann Arbeitgeber wegen Krankheit fristlos kündigen?
Eine fristlose Kündigung bei einer Krankheit kommt praktisch nie in Betracht. Grund hierfür ist, dass eine Krankheit nie vorwerfbar ist, d.h. dem Arbeitnehmer kein Pflichtenverstoß zum Vorwurf gemacht werden kann. Wenn ein Arbeitnehmer krank ist, kann daher praktisch keine fristlose Kündigung erfolgen.
Was ist vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes wegen Krankheit?
Vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes wegen Krankheit. Manchmal kann es sein, dass ein Arbeitnehmer im Laufe des Arbeitstages erkrankt, bzw. sich das Unwohlsein vom Morgen weiter verschlechtert, sodass er seinen Arbeitsplatz vorzeitig verlassen muss. Oder es kommt ein Anruf von KiTa oder Schule – das Kind muss geholt werden.
Was darf man als Arbeitnehmer bei einer Krankschreibung nicht tun?
Grundsätzlich kursieren einige Gerüchte, was man als Arbeitnehmer bei einer Krankschreibung nicht darf. Faktisch gibt es hingegen kaum Auflagen. Man hat lediglich sicherzustellen, dass die Genesung von etwaigen Aktivitäten nicht beeinträchtigt wird. Trotzdem ins Kino und shoppen gehen?
Wie kann man Mitarbeiter richtig krankmelden?
Betriebe können individuell regeln, wie sich Mitarbeiter richtig krankmelden müssen. Im Arbeitsvertrag kann vereinbart werden, dass die Krankmeldung per eMail oder Telefon erfolgen muss. Den meisten Arbeitgebern reicht aber eine formlose telefonische Krankmeldung, solange diese schnellstmöglich erfolgt.
Wie richten sie ihre Krankmeldung direkt an den Vorgesetzten?
Idealerweise richten Sie Ihre Krankmeldung direkt an den Vorgesetzten. So ist dieser informiert und kann entsprechend planen. Wir empfehlen aus formalen Gründen, dass Sie sich zugleich in der Personalabteilung (telefonisch) krankmelden. Entscheidend ist: Der Empfänger muss befugt sein, Krankmeldungen von Mitarbeitern entgegenzunehmen.