Warum wird der Weihnachtsbaum an die Decke gehängt?
Jahrhundert hinein war es üblich, den Weihnachtsbaum im Wohnzimmer an der Decke zu befestigen und ihn sozusagen verkehrt herum aufzuhängen. Tatsächlich hat die hängende Befestigung auch Vorteile: Der Weihnachtsbaum spart auf diese Weise viel Platz und kann nicht so einfach umgestoßen werden.
Wie hoch sollte ein Weihnachtsbaum sein?
Ein großer Vorteil von kleinen Bäumen: Sie benötigen weniger Schmuck und stehen sehr sicher. Weihnachtsbäume mit 1,00–1,50 m Höhe sollten auf dem Boden stehen. Bäume in dieser Größe wirken schon sehr festlich, lassen sich aber immer noch ohne Leiter schmücken und durch enge Treppenhäuser transportieren.
Werden Tannenbäume gespritzt?
Weihnachtsbäume aus Ökoanbau oder heimischen Wäldern kaufen. Die meisten Weihnachtsbäume stammen aus eigens angelegten Weihnachtsbaumkulturen, wo heftig gespritzt und gedüngt wird. Der NABU empfiehlt als Alternative Öko-Bäume. Aber auch Bäume aus dem regionalen Forst können ohne schlechtes Gewissen gekauft werden.
Warum gibt es Christbaum?
Der uns heute geläufige Weihnachtsbaum hat seinen Ursprung aber wahrscheinlich in der heidnischen Tradition. Zur Zeit der Wintersonnenwende holte man sich sogenannte Wintermaien ins Haus. Diese grünen Zweige waren ein Zeichen des Lebens, sollten Wintergeister vertreiben und versprachen Schutz und Fruchtbarkeit.
Welche Lichterkette für welchen Baum?
20 Meter Lichterkette für zwei Meter Baum Als Faustregel gilt, dass man etwa 100 Lichter pro Meter Baumhöhe benötigt. Bei einer LED-Lichterkette bedeutet das in etwa 10 Meter Kabel, wobei die Lichter nicht bei jeder Kette im gleichen Abstand angebracht sind.
Werden Weihnachtsbäume chemisch behandelt?
„In Weihnachtsbaumplantagen werden jede Menge Herbizide, Insektizide und Fungizide eingesetzt. Auffällig und beunruhigend ist die hohe Mehrfachbelastung, viele Weihnachtsbäume sind einem regelrechten Pestizidcocktail ausgesetzt“, sagte die BUND-Pestizidexpertin Corinna Hölzel.
Welche Holzleiter gibt es für große Weihnachtsbäume?
Wer auf große Weihnachtsbäume steht, dem empfehlen wir diese coole DIY-Variante mit einer alten Holzleiter. Alles was ihr dafür benötigt: eine alte Holzleiter (habt ihr im Schuppen oder findet ihr auf eBay Kleinanzeigen) optional Tannengirlande: ab 13 Euro (5 Meter, zum Beispiel bei Hornbach)
Wie viele Weihnachtsbäume landen im Müll?
Im Jahr 2019 wurden allein in Deutschland fast 30 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Diese landen nach Weihnachten für gewöhnlich zu hundert Prozent im Müll. Eine traurige Bilanz, die nach Alternativen schreit.
Welche Rolle spielt Bambus in unserem Alltag?
Ob Möbel, Zahnbürsten, Strohhalme oder Kinderspielzeug: Bambus spielt eine (schnell) wachsende Rolle in unserem Alltag. Der Einsatz ist sinnvoll, denn Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, pro Tag wächst er ganze 30 bis 50 Zentimeter.