Kann man als Ärztin Teilzeit arbeiten?
Jetzt wissen Sie, dass es funktioniert: Sie können als Arzt in Teilzeit arbeiten, von einer starken Work-Life-Balance profitieren und gleichzeitig ein überdurchschnittliches Gehalt beziehen. Allerdings werden viele Krankenhäuser sehr konservativ geführt oder bezahlen nach Tariflohn.
Kann man als Chirurg Teilzeit arbeiten?
„Natürlich kann ein Chirurg nicht nach vier Stunden gehen, wenn eine Operation acht Stunden dauert“, erläuterte die Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin des Universitätsklinikums Ulm. „Aber es gibt auch die Möglichkeit, wochen- oder tageweise zu arbeiten“.
Wie viel verdient Arzt netto?
Brutto Gehalt als Arzt
Beruf | Arzt/ Ärztin |
Monatliches Bruttogehalt | 6.612,59€ |
Jährliches Bruttogehalt | 79.351,05€ |
Wie viel Netto? |
---|
Wie viel verdient ein Arzt monatlich netto?
Daraus ergibt sich, dass ein niedergelassener Arzt im Monat knapp 5500 Euro verdient. Exakt sind es 5442 Euro – und zwar netto, also nach Abzug von Steuern, Abgaben und den Aufwendungen für seine Altersvorsorge.
Was gilt für Teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer?
In Teilzeit arbeitet bzw. als teilzeitbeschäftigt gilt laut Gesetz jeder, der eine kürzere Arbeitszeit als vergleichbare Kollegen in Vollzeit hat. Jeder Arbeitnehmer, der seit mehr als sechs Monaten in einem Unternehmen mit mehr als 15 Angestellten arbeitet, hat die Möglichkeit, bei seinem Arbeitgeber eine kürzere…
Was darf man mit einem Teilzeitjob kombinieren?
Teilzeitjob und Minijob Grundsätzlich kann man einen Teilzeitjob mit einem Minijob kombinieren. Allerdings dürfen maximal acht Stunden am Tag gearbeitet werden. Laut dem Gesetz dürfen zwar auch bis zu zehn Stunden gearbeitet werden, jedoch darf die durchschnittliche Arbeitszeit innerhalb von einem halben Jahr nur acht Stunden betragen.
Wie viele Urlaubstage erhält man in Teilzeit?
Grundsätzlich steht Berufstätigen in Teilzeit die gleiche Anzahl an Urlaubstagen wie Arbeitnehmern in Vollzeit zu, jedoch nur, wenn sie an jedem Arbeitstag der Woche arbeiten. Wer also beispielsweise nur an drei Tagen in der Woche arbeitet, erhält auch weniger Urlaubstage. Die Urlaubstage lassen sich mit der folgenden Formel berechnen:
Was ist das Teilzeit- und Befristungsgesetz?
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) beinhaltet gesetzliche Regelungen zur Zielsetzung, zum allgemeinen Begriff und befristet beschäftigten Arbeitnehmers. Außerdem geht das Gesetz um das Verbot von Diskriminierung und Benachteiligung, sowie um das Verringern und Verlängern der Arbeitszeit.