Welches ist die häufigste Krankheit in Deutschland?
Deutsche gehen oft zum Arzt. Hier finden Sie die zehn häufigsten Krankheiten
- Rückenschmerzen.
- Bluthochdruck.
- Fehlsichtigkeit.
- Fettstoffwechsel/Cholesterin.
- Grippe/Influenza.
- Nichtentzündliche Krankheiten der Vagina.
- Bauch- und Beckenschmerzen.
- Akute Bronchitis.
Was braucht man wenn man alt wird?
Wertschätzung und Zuwendung brauchen Menschen im Alter in besonderen Situationen. Assistenzsystem können den Alltag unterstützen. Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit spielen für Senioren eine wichtige Rolle. Ein Austausch von Daten erleichtern spezielle Systeme für Senioren.
Kann man Menschen mit Behinderung beschäftigen?
Es lohnt sich, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen: Sie sind wertvolle Fachkräfte und besonders loyale Mitarbeiter. Wir hoffen, dass diese Broschüre dazu beiträgt, mehr Arbeitgeber von der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu überzeugen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!
Welche Menschen haben Erfahrungen mit dem Thema Behinderung?
Erfahrungen mit dem Thema Behinderung haben auch jene Menschen, die vorübergehende Mobilitäts- und sonstige Beeinträchtigungen aufweisen ( z.B. nach Unfällen, während einer Krankenbehandlung usw.) Für all diese Personengruppen ist wichtig, dass die Behindertenpolitik Rahmenbedingungen schafft, von denen möglichst viele Menschen profitieren.
Wie viele Menschen mit Behinderung leben in Deutschland?
Juni 2020 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland 26. Mai 2020 30 % der Menschen mit Behinderung waren 2017 in den Arbeitsmarkt integriert Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema Behinderte Menschen.
Wie viele Menschen mit Behinderung in Österreich?
Derzeit leben rd. 400.000 Menschen mit Behinderung mit einem Behindertenpass in Österreich. Erfahrungen mit dem Thema Behinderung haben auch jene Menschen, die vorübergehende Mobilitäts- und sonstige Beeinträchtigungen aufweisen ( z.B. nach Unfällen, während einer Krankenbehandlung usw.)