Was ist die mangelnde Loyalität beim Chef?
Mangelnde Loyalität wird von allen Chefs gefürchtet. Zu den Todsünden im Arbeitsleben zählt, sich beim Chef des Chefs zu beschweren. Nur wenn Ihr Vorgesetzter Sie rüde mobbt und Sie überhaupt keinen Ausweg mehr sehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine Hierarchieebene zu überspringen.
Was hat mit ihrem Vorgesetzten zu tun?
Auch im Berufsalltag hat es fast jeder mit einem unmittelbaren Vorgesetzten zu tun, mit dem er sich täglich auseinandersetzen muss. Ob es uns nun gefällt oder nicht – wir sind ein Leben lang Autoritätspersonen und Hierarchiesystemen mehr oder weniger ausgeliefert. In der Regel können Sie sich Ihren Vorgesetzten leider nicht aussuchen.
Kann man schlechte Chefs erkennen?
Schlechte Chefs zu erkennen, kann den Mitarbeitern bei ihrer eigenen Arbeit helfen, wie der Businessinsider.de schreibt. Das Portal benennt fünf typische Verhaltensweisen, die (leider) dafür sprechen, dass Ihr Chef nicht fähig ist – und es nicht Ihre Schuld ist.
Kann der Vorgesetzte nicht ahnen wie unzufrieden seine Mitarbeiter sind?
Der Vorgesetzte kann nicht immer ahnen, wie unzufrieden seine Mitarbeiter sind – zumindest hat er so die Chance, zu reagieren.
Wie kann der Chef sich benachteiligen?
Es gibt viele Wege, wie der Chef Sie im Job benachteiligen kann. Wenn sich dies häuft, spricht einiges dafür, dass der Chef etwas gegen Sie hat. Kritik gehört zum Berufsleben dazu und ist wichtig, um sich zu verbessern.
Wie kommunizieren sie ihren Chef mit Zahlen und Daten?
Informieren Sie Ihren Chef über den Zwischenstand von Projekten und wichtige Entwicklungen, auch wenn er es nicht ausdrücklich wünscht. Schicken Sie ihm zum Beispiel Mails in Kopie. Wenn Sie wissen, dass er ein Zahlenfuchs ist, arbeiten sie supersorgfältig, wenn es um Zahlen und Daten geht.
Ist der Chef bedroht von Mitarbeitern?
So kommt es auch vor, dass der Chef nicht über genügend Selbstbewusstsein in seiner Position verfügt und sich von Mitarbeitern bedroht fühlt. Vielleicht glaubt er, dass Sie auf seinen Posten aus sind.