Wie hoch ist der Anteil des Arbeitgebers an der Krankenversicherung?
Ihr Arbeitgeber übernimmt für Sie ab dem 1. Januar 2021 neben der Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes zur Krankenversicherung, derzeit also 7,3 Prozent, auch die Hälfte des kassenindividuellen Zusatzbeitrages. Er zahlt außerdem die Hälfte des Beitrags zur Pflegeversicherung, derzeit 1,525 Prozent.
Welche Pflichtversicherungen gibt es für Arbeitnehmer?
Pflichtversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung.
- Krankenversicherung.
- Kfz-Haftpflichtversicherung.
- Berufshaftpflichtversicherung.
- Betriebshaftpflichtversicherung.
- Jagdhaftpflichtversicherung.
- Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Wie schließt der Arbeitgeber eine betriebliche krankenversicherung ab?
Schließt der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer für seinen Angestellten eine betriebliche Krankenversicherung ab und zahlt monatliche Beiträge von höchstens 44 Euro (ab 2022: 50 Euro), dann liegt ein steuerbegünstigter Sachbezug vor. So hat es der Bundesfinanzhof entschieden (BFH, Urteil vom 7. Juni 2018,
Wie viel beträgt der Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung?
Der Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung beträgt in den meisten Fällen 50 % vom PKV-Beitrag des Angestellten. Maximal beträgt er so viel, wie der Arbeitgeber bis zur Beitragsbemessungsgrenze zahlen würde. Diese liegt im Jahr 2019 bei 4.537,50 Euro monatlich.
Wer ist der Arbeitgeber des Arbeitnehmers?
Arbeitgeber ist, wer die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers aufgrund eines Arbeitsvertrages fordern kann und ihm im Gegenzug hierfür das vereinbarte Arbeitsentgelt schuldet. Als Arbeitgeber haben Sie nicht nur eine Reihe von Pflichten gegenüber dem Arbeitnehmer, sondern auch gegenüber den Sozialversicherungsträgern zu erfüllen.
Wie kann ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern gehaltsextras zukommen lassen?
Will ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Gehaltsextras steuer- und sozialversicherungsfrei zukommen lassen, kann das mit sogenannten Sachzuwendungen funktionieren. Dabei handelt es sich um Waren oder Dienstleistungen, die der Arbeitnehmer in der Regel zusätzlich zum Lohn vom Chef erhält,…