Wie oft muss man einen Notfallkoffer kontrollieren?
Die Notfallausstattung muss regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) auf Vollständigkeit des Inhalts überprüft werden. Zudem sollten die Medikamente und andere Utensilien alle drei Monate auf ihr Haltbarkeitsdatum hin überprüft werden.
Was muss alles in einen Arztkoffer?
Eine Arzttasche kann enthalten:
- Untersuchungsinstrumente. Blutdruckmessgerät, Stethoskop, Untersuchungsleuchte, Zuckermessgerät, Ohrthermometer, Otoskop, Spirometer, Alkoholmessgerät, etc.
- Zubehör.
- mitgeführte Medikamente.
- Verbandsmaterial.
- Infusionslösungen.
- Bürobedarf.
- Lesegerät für Versichertenkarte.
Was muss im Notfallkoffer sein Zahnarztpraxis?
Ist an alles gedacht worden? – Eine Checkliste für den Notfall in der Zahnarztpraxis
- Beatmungsbeutel mit Masken für Erwachsene und Kinder.
- manuelles Blutdruckmessgerät.
- automatisches Oberarmblutdruckmessgerät.
- Pulsoximeter.
- Blutzuckermessgerät.
- Magill/Kornzange.
- Glukose-Oralgel bei einer Unterzuckerung.
Was gehört in den Notfallkoffer einer Zahnarztpraxis?
Bewährt haben sich für Notfallausstattungen in Zahnarztpraxen folgende Bestandteile:
- Beatmungsbeutel mit Masken für Erwachsene und Kinder.
- manuelles Blutdruckmessgerät.
- automatisches Oberarmblutdruckmessgerät.
- Pulsoximeter.
- Blutzuckermessgerät.
- Magill/Kornzange.
- Glukose-Oralgel bei einer Unterzuckerung.
Was gehört in eine Hausbesuchstasche?
Rezepte ▪ Überweisung, Einweisung, Transport ▪ Notfallschein ▪ Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ▪ Leichenschauschein ▪ Versichertenkartenlesegerät ▪ Kugelschreiber Page 2 Der Inhalt der Tasche muss regelmäßig gecheckt und die Verfallsdaten kontrolliert werden.
Wie lernte ich den Notfallkoffer kennen?
Das lernte ich aber erst in der Trauma-Klinik. Dort haben ich den „Notfallkoffer“ kennen gelernt. Der „Notfallkoffer“ sind Skills, die mein Abtriften, meine Überspannung, Überreaktionen, meine Dissoziation oder auch meine selbst-verletzenden Handlungen (Überspannung meiner Finger) und mein Gedanken-Karussell abschwächen bzw. vermeiden.
Welche Ausstattung gibt es für einen Notfallkoffer?
Je nach Anwendung (Rettungswagen, Notdienst, Arztpraxis) gibt es unterschiedliche Ausstattungen für einen Notfallkoffer. Zudem ist es sinnvoll, bei der Bestückung auf Besonderheiten der Praxis und des Patientenstammes zu achten. Blutdruckmessgerät, ggf. Absaugpumpe, Sauerstoffflasche.
Wie sollte der Notfallkoffer trainiert werden?
Der Umgang mit dem Notfallkoffer will trainiert sein – und zwar regelmäßig. Diese Schulungen sollten wie die Überprüfung des Kofferinhalts Teil des Qualitätsmanagements sein und entsprechend dokumentiert werden. In der Regel wird die Zahl der anwesenden MFA aber deutlich geringer sein als die Anzahl der Aufgaben.
Was ist der gängigste Notfallkoffer?
Der gängigste Notfallkoffer umfasst die Notfall-Ausrüstung nach DIN 13232 (früher Notfall-Arztkoffer genannt).