Wie heisst heute ein Elektriker?

Wie heisst heute ein Elektriker?

Der bisher bekannte Elektroinstallateur nennt sich jetzt „Elektroniker/in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik“! Weiterhin wird das Konzept des Berufs-Grundschuljahres (BGJ) überarbeitet und in eine einjährige „Berufsfachschule Elektrotechnik“ mit mehrwöchigem Betriebs-Praktikum umstrukturiert.

Was macht man alles als Elektriker?

Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungs- systeme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltge- räte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.

Welche Berufe haben mit Strom zu tun?

Berufe mit Elektronik entdecken – Ausbildungsplatz finden

  • Elektroanlagenmonteur.
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik.
  • Elektroniker für Betriebstechnik.
  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
  • Elektroniker für Geräte und Systeme.
  • Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik.

Was sind die Grundlagen für die Gewerbeanmeldung als Elektriker?

Grundlagen für die Gewerbeanmeldung als Elektriker/Elektrotechniker Was die Gewerbeanmeldung als Elektriker angeht, so ist Anlage A der Handwerksordnung maßgebend (dort Nr. 25). Es handelt sich demnach um ein zulassungspflichtiges Gewerbe, das grundsätzlich eine Meisterpflicht voraussetzt.

Was ist eine Berechtigung für den Elektriker?

Auch in der Gewerbeordnung ist von einer Berechtigung die Rede. Sofern der Elektriker Personal beschäftigt, dürfen die genannten Arbeiten von Personal nur dann ausgeführt werden, wenn die Mitarbeiter nachweislich über eine entsprechende Qualifikation und die über die nötige Zuverlässigkeit verfügen.

Wie kann man sich als Elektriker selbstständig machen?

Wer sich als Elektriker selbstständig machen möchte, wird ein Handwerk (Elektrohandwerk) ausüben. Insofern ist ein Blick in die maßgebliche Handwerksordnung geboten. Aus Anlage A der Handwerksordnung geht hervor, dass es sich um ein zulassungspflichtiges Handwerk handelt.

Wie kann man sich selbstständig als Elektriker profilieren?

Wer sich erfolgreich selbstständig als Elektriker machen will, muss sich als erfahrener und zuverlässiger Fachmann profilieren. Ist ein Standort für die Existenzgründung als Elektriker gefunden, so muss die Geschäftsausrichtung anhand der Wettbewerbsanalyse und Nachfragesituation konkretisiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben