Wie lange dauert eine juristische Promotion?

Wie lange dauert eine juristische Promotion?

Eine wichtige Rolle spielt außerdem der Umfang der Arbeit: Während manche Jura-Promotionen nur etwas mehr als 100 Seiten lang sind, können bei komplexen Themen deutlich mehr Seiten nötig sein. In der Regel wird eine Promotion in Jura daher zwischen einem und fünf Jahren in Anspruch nehmen.

Was ist eine juristische Promotion?

Die juristische Promotion ist ein begehrter Weg zu mehr Renommee, attraktiveren Jobs und höheren Gehältern unter Juristen. Auch in Zeiten des LL. M. ist der Doktortitel weiterhin relevant und Statussymbol sowie Zusatzqualifikation zugleich.

Was kostet eine Doktorarbeit Ghostwriter?

Ghostwriter für die Dissertation Preis

Seitenzahl 2 Monate 1 Monat
10 Seiten € 409 € 434
20 Seiten € 777 € 826
40 Seiten € 1555 € 1652
60 Seiten € 2210 € 2348

Wann promoviert man in Jura?

Voraussetzungen für die Promotion in Jura In der Regel kann problemlos promovieren, wer das erste Staatsexamen mit „vollbefriedigend“ (neun Punkte) abgelegt hat. Ist die Note im Examen schlechter ausgefallen, musst du die Promotionspläne aber nicht automatisch begraben.

Wie schreibt man eine Dissertation Jura?

Denn eine gute Dissertation muss man zwei Mal schreiben. Im ersten Durchgang gliedert man, formuliert seine Gedanken, schreibt einen Entwurf, verändert Passagen nach Rücksprache mit dem Betreuer. Der zweite Durchgang dreht sich dann um das eigentliche Schreiben, um die Fußnoten und Formalia.

Was kostet ein Doktorvater?

Die Juristen hatten an ein Institut Gebühren in fünfstelliger Höhe für die Vermittlung des Doktorvaters entrichtet – dieser hatte dann von dem Institut ein Erfolgshonorar von rund 4000 Euro pro Doktorand erhalten – insgesamt kassierte er 156 000 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben