Wie kann ich erfolgreich bewerben?
Sich erfolgreich bewerben bedeutet aber nicht, alles auf eine Karte zu setzen – auch wenn es sich dabei um den Traumjob handelt. Erweitern Sie Ihren Suchradius! Sehen Sie sich bei möglichst vielen Unternehmen, Branchen und (falls es Ihre Situation erlaubt) auch in anderen Teilen Deutschlands oder im Ausland um.
Was ist der größte Fehler bei der bewerberbewerbung?
Der größte Fehler, den Bewerber oft begehen, ist eine 08/15- oder Massenbewerbung zu verschicken. Das Thema „Sich von den Mitbewerbern abheben“ ist elementar wichtig und wurde hier auf diesem Blog auch schon einige Male thematisiert.
Was sind die Dokumente für eine erfolgreiche Bewerbung?
Damit die Bewerbung Erfolg hat, sind aber zwei Dokumente maßgeblich: das Bewerbungsanschreiben und der Lebenslauf. Sie bilden den Kern jeder Bewerbung und sind praktisch unverzichtbar. Viele Bewerber halten das Anschreiben für überflüssig und überholt – auch weil es Arbeit macht.
Was ist eine erfolgreiche Bewerbung?
Unerlässlich für eine erfolgreiche Bewerbung ist, dass Sie diese immer individuell für den jeweiligen Arbeitgeber formulieren. Also keine Massenbewerbungen. Die erkennen Personaler sofort und sortieren sie aus. Persönliche Details und ein deutlicher Bezug zum Unternehmen und zur Stelle werten jedes Anschreiben auf.
Wie geht es mit der Bewerbung aus der Arbeitslosigkeit?
Die Bewerbung aus der Arbeitslosigkeit macht es daher für Ältere besonders schwer, wieder in den Beruf einzusteigen. Bevor Sie mit der Arbeitssuche und dem Bewerbungsprozess starten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Kündigung und die Trennung vom Unternehmen zu verarbeiten und sich selbst aufzubauen.
Wer hat sich schon einmal erfolgreich beworben?
Wer sich schon einmal erfolgreich beworben hat, bleibt bei seiner Strategie. Doch jedes Unternehmen, jeder Personaler tickt anders. Und was vor fünf Jahren funktioniert hat, ist inzwischen vielleicht schon überholt. Die klassische Bewerbung in Papierform wird zunehmend durch eMail Bewerbung und Online-Bewerbung verdrängt.