Was macht ein Business Assistant?
„Neben den bereits genannten Tätigkeiten handelt es sich hauptsächlich um koordinatorische und verwaltungstechnische Aufgaben wie die Erstellung von Besprechungsprotokollen, die Vorbereitung von Verträgen, die Aufbereitung und Analyse von Statistiken, die Kontaktpflege zu Kunden und Geschäftspartnern.
Was verdient ein Assistant?
Gehaltsspanne: Personal Assistant in Deutschland 56.612 € 4.566 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 48.562 € 3.916 € (Unteres Quartil) und 65.997 € 5.322 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Ist eine Ausbildung zum Business Manager erforderlich?
Es gibt keine spezifische Ausbildung zum Business Manager, aber in der Regel ist ein Hochschulstudium Voraussetzung für den Job. Da ein wesentlicher Teil der Arbeit darin besteht, andere Menschen zu motivieren und anzuleiten, sind exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten erforderlich.
Wie wird ein Business Manager gesucht?
Business Manager werden vor allem in größeren Firmen und Konzernen gesucht. Dabei ist die Bezeichnung nicht unbedingt kennzeichnend für die tatsächliche Aufgabe. Es gibt keine spezifische Ausbildung zum Business Manager, aber in der Regel ist ein Hochschulstudium Voraussetzung für den Job.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Management-Assistentin?
Üblicherweise dauert die Ausbildung zwei Jahre und vermittelt Fachwissen in den folgenden Fächern: Um die Ausbildung zur Management-Assistentin in Angriff nehmen zu können, muss man gewisse Voraussetzungen erfüllen. In der Regel benötigt man mindestens einen mittleren Bildungsabschluss.
Was ist ein Fernstudium für Management-Assistentin?
Per Fernstudium Management-Assistentin werden Berufstätige, die den Beruf des Management-Assistenten für sich entdecken und gewissermaßen umschulen möchten, begeben sich mitunter auf die Suche nach einem geeigneten Fernstudium, das als Ausbildung dienen kann.