Warum sollten die Erwartungen nicht erfüllt werden?
Der vielleicht häufigste Grund, weshalb Erwartungen nicht erfüllt werden: Die Erwartungen waren dem Empfänger überhaupt nicht klar. Vielleicht setzt Ihr Chef etwas voraus, von dem Sie noch gar nichts wissen und prompt ist dieser verwirrt und von Ihren Leistungen enttäuscht, wenn Ihre Ergebnisse seine Erwartungen nicht erfüllen können.
Wie können sie ihren Erwartungen gerecht werden?
Um Ihren Erwartungen gerecht zu werden, dürfen Sie die Reaktion und Meinung anderer nicht überbewerten. Machen Sie sich frei von dem Wunsch und Gedanken, dass Sie es immer allen recht machen müssen und stets allen Erwartungen entsprechen müssen. Mit dieser Unabhängigkeit können Sie sich auf Ihre eigenen Erwartungen konzentrieren.
Wie richtet sich die Welt nach meiner Erwartung?
Die Welt ist jedoch wie sie ist und richtet sich nicht nach meiner Erwartung. Die Enttäuschung ist also vorprogrammiert. In der Erwartung mache ich mir die Welt ein Stück sicherer und beruhige dadurch meine Verunsicherung und Angst. Das ist ein ganz natürlicher Vorgang, den alle Menschen kennen, verstärkt wird dies durch den Erblindungsprozeß.
Wie ist die Erfüllung von Erwartungen gewährleistet?
Zum Beispiel ist die Erfüllung von Erwartungen gewährleistet in Versprechen, Verabredungen, Absprachen, Vereinbarungen, Verträgen, wenn sie auf gleicher Augenhöhe stattfinden. Die „Vertragspartner“ können erwarten, dass die eingegangenen Verbindlichkeiten erfüllt werden.
Was sind die wichtigsten Erwartungen für die Frauen?
Für Frauen sind ein gutes Arbeitsklima (46 Prozent) und Spaß/Erfüllung (41 Prozent) die wichtigsten Erwartungen, die sie an ihren neuen Arbeitsplatz stellen. Knapp dahinter auf Platz 3 und 4 folgen die Work-Life-Balance (36 Prozent) und ein attraktives Einstiegsgehalt (33 Prozent).
Welche Kriterien bewerten die Männer?
Knapp dahinter auf Platz 3 und 4 folgen die Work-Life-Balance (36 Prozent) und ein attraktives Einstiegsgehalt (33 Prozent). Die Männer bewerten zwar auch Arbeitsklima und Spaß/Erfüllung als die wichtigsten Kriterien, jedoch steht bei Ihnen Spaß/Erfüllung mit 48 Prozent vor dem Arbeitsklima (34 Prozent).
Was sind die Erwartungen an sich selbst und das Umfeld?
Jeder Mensch hat ganz unterschiedliche Erwartungen an sich selbst und das Umfeld. Dies ist ganz normal, Erwartungen spiegeln Werte und Wünsche wieder. Es sind individuelle Vorstellungen von Verhaltensweisen oder Ereignissen, eine Art gewünschte Zukunft.